WISSENSAKADEMIE

Aktuelle Nennwerte und Spannungsabfall – IEE

TABELLE 4A2 Liste der entsprechenden Strombewertungstabellen – IEE

Spezifikationsnummer SpezifikationstitelAnwendbare StrombewertungstabellenBetriebstemperatur des Leiters
BS5467:1997Spezifikation für 600/1000 V und 1900/3300 V armierte Elektrokabel mit duroplastischer Isolierung4E3, 4E4, 4L3, 4L490 °C
BS6004:2000Elektrische Kabel. PVC-isolierte, nicht armierte Kabel für Spannungen bis einschließlich 450/750 V, für Strom, Beleuchtung und interne Verkabelung4D1, 4D2, 4E170 °C, 90 °C
PVC-isoliertes und ummanteltes Flachkabel mit Schutzleiter gemäß Tabelle 84D570 °C
BS6207-1:1995Mineralisolierte Kabel mit einer Nennspannung von nicht mehr als 750 V4J1, 4J270 °C*, 105 °C*
BS6346:1997Spezifikation für 600/1000 V und 1900/3300 V armierte Elektrokabel mit PVC-Isolierung4D3, 4D4, 4K3, 4K470 °C
BS6500:2000Elektrische Kabel. Flexible Kabel mit einer Nennspannung von bis zu 300/500 V für den Einsatz mit Geräten und Geräten für den Einsatz im Haushalt, im Büro und in ähnlichen Umgebungen4H360 °C, 90 °C
BS6724:1997Spezifikation für 600/1000-V- und 1900/3300-V-gepanzerte Elektrokabel mit duroplastischer Isolierung und geringer Emission von Rauch und korrosiven Gasen bei Brandeinwirkung4E3, 4E4, 4L3, 4L490 °C
BS6883:1999Elastomer-isolierte Kabel für die feste Verkabelung auf Schiffen sowie auf mobilen und festen Offshore-Anlagen. Anforderungen & Testmethoden4F1, 4F285 °C
BS7211:1998Spezifikation für duroplastische isolierte Kabel (nicht armiert) für Strom und Beleuchtung mit geringer Emission von Rauch und korrosiven Gasen bei Brandeinwirkung4E1, 4E290 °C
BS7629-1:1997Spezifikation für feuerbeständige 300/500-V-Elektrokabel, die im Brandfall nur eine geringe Emission von Rauch und korrosiven Gasen aufweisen. Mehradrige Kabel4D270 °C
BS7846:2000Elektrische Kabel. 600/1000-V-gepanzerte, feuerbeständige Elektrokabel mit duroplastischer Isolierung und geringer Emission von Rauch und korrosiven Gasen im Brandfall4E490 °C
BS7889:1997Spezifikation für einadrige, ungepanzerte 600/1000-V-Elektrokabel mit duroplastischer Isolierung4E1, 4L190 °C
BS7919:2001Elektrische Kabel. Flexible Kabel mit einer Nennspannung von bis zu 450/750 V zur Verwendung mit Geräten und Ausrüstungen für industrielle und ähnliche Umgebungen4H1, 4H2, 4H360 °C, 110 °C
BS8436:2004Geschirmte 300/500-V-Elektrokabel mit geringer Emission von Rauch und korrosiven Gasen bei Brandeinwirkung für den Einsatz in dünnen Trennwänden und Gebäudehohlräumen4D270 °C
BSEN60702-1:2001Mineralisolierte Kabel und deren Endverschlüsse mit einer Nennspannung von nicht mehr als 750 V. Kabel4J1, 4J270 °C*, 105 °C*
 *Betriebstemperatur der Hülle

TABELLE 4A3 Liste der entsprechenden Strombewertungstabellen – IEE

SpezifikationsnummerSpezifikationstitelAnwendbare aktuelle Bewertungstabellen (Tabellen der 16. Ausgabe)Betriebstemperatur des Leiters
BS5467:1997Elektrokabel – duroplastisch isolierte Panzerkabel für Spannungen von 600/1000 V und 1900/3300 V4E3, 4E4, 4J3, 4J4 (4L3, 4L4)90 °C
BS6004:2000Elektrokabel – PVC-isolierte, nicht armierte Kabel für Spannungen bis einschließlich 450/750 V, für Strom, Beleuchtung und interne Verkabelung4D1, 4D270 °C
Thermoplastisoliertes und ummanteltes Flachkabel mit Schutzleiter gemäß Tabelle 84D570 °C
BS6231Elektrokabel – einadrige PVC-isolierte flexible Kabel mit einer Nennspannung von 600/1000 V für die Verkabelung von Schaltanlagen und Steuergeräten4D170 °C*
BS6346:1997Elektrokabel – PVC-isolierte, armierte Kabel für Spannungen von 600/1000 V und 1900/3300 V4D3, 4D4, 4H3, 4H4 (4K3, 4K4), 4J3, 4J470 °C
BS6500:2000Elektrokabel – Flexible Kabel mit einer Nennspannung von bis zu 300/500 V zur Verwendung mit Geräten und Geräten für den häuslichen, Büro- und ähnlichen Bereich4F3 (4H3)60 °C, 90 °C
BS6724:1997Elektrokabel – duroplastisch isolierte, gepanzerte Kabel für Spannungen von 600/1000 V und 1900/3300 V mit geringer Emission von Rauch und korrosiven Gasen bei Brandeinwirkung4E3, 4E4, 4J3, 4J4 (4L3, 4L4)90 °C
BS7211:1998Elektrokabel – duroplastisch isolierte, nicht armierte Kabel für Spannungen bis einschließlich 450–750 V für Strom, Beleuchtung und interne Verkabelung und mit geringer Emission von Rauch und korrosiven Gasen bei Brandeinwirkung4E290 °C
BS7629-1:1997Spezifikation für feuerbeständige 300/500-V-Elektrokabel, die im Brandfall nur eine geringe Emission von Rauch und korrosiven Gasen aufweisen. Mehradrige Kabel4D270 °C
BS7846:2000Elektrokabel – 600/1000-V-gepanzerte, feuerbeständige Elektrokabel mit duroplastischer Isolierung und geringer Emission von Rauch und korrosiven Gasen bei Brandeinwirkung4E3, 4E4, 4J3, 4J490 °C
BS7889:1997Elektrokabel – wärmeisolierte, armierte Kabel für eine Spannung von 600/1000 V4E190 °C
BS7919:2001Elektrokabel – Flexible Kabel mit einer Nennspannung von bis zu 450/750 V zur Verwendung mit Geräten und Ausrüstungen für industrielle und ähnliche Umgebungen4F1, 4F2, 4F3, (4H1, 4H2, 4H3)60 °C, 90 °C
BS8436:2004Elektrokabel – abgeschirmte 300/500-V-Elektrokabel mit geringer Emission von Rauch und korrosiven Gasen bei Brandeinwirkung, zur Verwendung in Wänden, Trennwänden und Gebäudehohlräumen – mehradrige Kabel4D270 °C
BSEN60702-1:2001Mineralisolierte Kabel und deren Endverschlüsse mit einer Nennspannung von nicht mehr als 750 V. Kabel4G1, 4G2 (4J1, 4J2)70 °C**, 105 °C**
* Kabel gemäß BS6231 sind bei der Installation in Leitungen oder Kabelkanälen für 70 °C ausgelegt
**Betriebstemperatur der Hülle

Tabelle 4D1A PVC-Isolierung / Kupfer / Einzelkern / Nicht gepanzert – IEE

  • Standard: BS 7671
  • Tabelle 4D1A
  • Einadrige, 70 °C thermoplastisch isolierte Kabel, nicht armiert, mit oder ohne Mantel
  • Kupferleiter
  • Leitertemperatur: 70°C
  • Umgebungstemperatur: 30°C
Leiter

-
Nennquerschnittsfläche
[
mm² ]
Strombelastbarkeit in [A]
Referenzmethode A
(eingeschlossen in einem Kanal
in einer wärmeisolierten
Wand usw.)
Referenzmethode B
(eingeschlossen in einem Kabelkanal
an einer Wand oder in
einem Kabelkanal usw.)
Referenzmethode C
(direkt abgeschnitten)
Referenzmethode F
(in freier Luft oder in perforierter Kabelrinne horizontal oder vertikal)
BerührendIm Abstand
von einem Durchmesser
2 Kabel,
einphasig
AC
oder DC
3 oder 4
Kabel,
dreiphasiger
Wechselstrom
2 Kabel,
einphasig
AC
oder DC
3 oder 4
Kabel,
dreiphasiger
Wechselstrom
2 Kabel,
einphasig
AC
oder DC
3 oder 4
Kabel,
dreiphasiger
Wechselstrom
2 Kabel,
einphasig
AC
oder DC
flach
3 Kabel,
dreiphasiger
Wechselstrom
flach
3 Kabel,
Dreiphasen
-Wechselstrom-
Kleeblatt
2 einphasige
AC- oder DC-Kabel oder 3
dreiphasige AC-Flachkabel
HorizontalVertikal
1234567891011
123456789101112
11110.513.51215.514
1.514.513.517.515.52018
2.5201824212725
4262432283733
6343141364743
10464257506559
16615676688779
25807310189114104131114110146130
359989125110141129162143137181162
50119108151134182167196174167219197
70151136192171234214251225216281254
95182164232207284261304275264341311
120210188269239330303352321308396362
150240216300262381349406372356456419
185273245341296436400463427409521480
240321286400346515472546507485615569
300367328458394594545629587561709659
400546467694634754689656852795
500626533792723868789749982920
630720611904826100590585511381070
80010309431086102097112651188
10001154105812161149107914201337

Tabelle 4D2A PVC-Isolierung / Kupfer / Mehradrig / Nicht gepanzert – IEE

  • Standard: BS 7671
  • Tabelle 4D2A
  • Mehradrige 70 °C-Thermoplast-isolierte und thermoplastisch ummantelte Kabel, nicht armiert
  • Kupferleiter
  • Leitertemperatur: 70°C
  • Umgebungstemperatur: 30°C
Leiter

-
Nennquerschnittsfläche
[
mm² ]
Strombelastbarkeit in [A]
Referenzmethode A
(eingeschlossen in einem Kanal
in einer wärmeisolierten
Wand usw.)
Referenzmethode B
(eingeschlossen in einem Kabelkanal
an einer Wand oder in
einem Kabelkanal usw.)
Referenzmethode C
(direkt abgeschnitten)
Referenzmethode E
(in freier Luft oder
in perforierter Kabelrinne
horizontal oder vertikal)
1 zweiadriges
Kabel, einphasig
AC oder DC
1 dreiadriges
Kabel oder
1 vieradriges
Kabel
Dreiphasen-
Wechselstrom
1 zweiadriges
Kabel, einphasig
AC oder DC
1 dreiadriges
Kabel oder
1 vieradriges
Kabel
Dreiphasen-
Wechselstrom
1 zweiadriges
Kabel, einphasig
AC oder DC
1 dreiadriges
Kabel oder
1 vieradriges
Kabel
Dreiphasen-
Wechselstrom
1 zweiadriges
Kabel, einphasig
AC oder DC
1 dreiadriges
Kabel oder
1 vieradriges
Kabel
Dreiphasen-
Wechselstrom
12345678
123456789
111101311.51513.51714.5
1.5141316.51519.517.52218.5
2.518.517.5232027243025
42523302736324034
63229383446415143
104339524663577060
165752696285769480
257568908011296119101
35928311199138119148126
5011099133118168144180153
701391251681492134184232196
95167150201179258223282238
120192172232206299259328276
150219196258225344299379319
185248223294255392341434364
240291261344297461403514430
300334298394339530464593497
400470402634557715597

Tabelle 4D3A PVC-Isolierung/Kupfer/Einkern/gepanzert – IEE

  • Standard: BS 7671
  • Tabelle 4D3A
  • Einadrige, gepanzerte, thermoplastisch isolierte Kabel mit 70 °C
  • Kupferleiter
  • Leitertemperatur: 70°C
  • Umgebungstemperatur: 30°C
Leiter

-
Nennquerschnittsfläche
[
mm² ]
Strombelastbarkeit in [A]
Referenzmethode C
(direkt abgeschnitten)
Referenzmethode F
(in freier Luft oder in perforierter Kabelrinne horizontal oder vertikal)
BerührendBerührendIm Abstand von einem Kabeldurchmesser
2 Kabel,
einphasig
AC
oder DC flach
3 oder 4
Kabel,
Dreiphasen
-Wechselstrom flach
2 Kabel,
einphasig
AC
oder DC flach
3 Kabel,
dreiphasiger
Wechselstrom flach
3 Kabel,
Dreiphasen
-Wechselstrom-Kleeblatt
2 DC-Kabel
einphasige Wechselstromkabel

dreiphasige Wechselstromkabel
HorizontalVertikalHorizontalVertikalHorizontalVertikal
12345678 91011
123456789101112
50193179205189181229216229217230212
70245225259238231294279287272286263
95296269313285280357340349332338313
120342309360327324415396401383385357
150393352413373373479458449429436405
185447399469422425548525511489490456
240525465550492501648622593568566528
300594515624547567748719668640616578
400687575723618657885851737707674632
5007636228056737311035997810777721676
63084366989172880912181174893856771723
80091971097677788614411390943905824772
10009757371041808945168516271008967872816

Tabelle 4D4A PVC-Isolierung/Kupfer/mehradrig/gepanzert – IEE

  • Standard: BS 7671
  • Tabelle 4D4A
  • Mehradrige, gepanzerte, thermoplastisch isolierte Kabel mit 70 °C
  • Kupferleiter
  • Leitertemperatur: 70°C
  • Luft Umgebungstemperatur: 30°C
  • Bodenumgebungstemperatur: 30°C
Leiter

-
Nennquerschnittsfläche
[
mm² ]
Strombelastbarkeit in [A]
Referenzmethode C
(direkt abgeschnitten)
Referenzmethode E
(in freier Luft oder
in perforierter Kabelrinne
horizontal oder vertikal)
Referenzmethode F
(direkt im Boden oder in Kanälen
im Boden, in oder um Gebäude herum)
1 zweiadriges
Kabel, einphasig
AC oder DC
1 dreiadriges
Kabel oder
1 vieradriges
Kabel
Dreiphasen-
Wechselstrom
1 zweiadriges
Kabel, einphasig
AC oder DC
1 dreiadriges
Kabel oder
1 vieradriges
Kabel
Dreiphasen-
Wechselstrom
1 zweiadriges
Kabel, einphasig
AC oder DC
1 dreiadriges
Kabel oder
1 vieradriges
Kabel
Dreiphasen-
Wechselstrom
123456
1234567
1.5211822192218
2.5282531262924
4383341353730
6494253454638
106758726260507
16897797837864
251181021281109982
3514512515713511998
50175151190163140116
70222192241207173143
95269231291251204169
120310267336290231192
150356306386332261217
185405348439378292243
240476409516445336280
300547469592510379316
400621540683590

Tabelle 4E1A XLPE-Isolierung / Kupfer / Einzelkern / Nicht gepanzert – IEE

  • Standard: BS 7671
  • Tabelle 4E1A
  • Einadrige, bei 90 °C wärmehärtende, isolierte Kabel, nicht armiert, mit oder ohne Mantel
  • Kupferleiter
  • Leitertemperatur: 90°C
  • Umgebungstemperatur: 30°C
Leiter

-
Nennquerschnittsfläche
[
mm² ]
Strombelastbarkeit in [A]
Referenzmethode A
(eingeschlossen in einem Kanal
in einer wärmeisolierten
Wand usw.)
Referenzmethode B
(eingeschlossen in einem Kabelkanal
an einer Wand oder in
einem Kabelkanal usw.)
Referenzmethode C
(direkt abgeschnitten)
Referenzmethode F
(in freier Luft oder in perforierter Kabelrinne horizontal oder vertikal)
BerührendIm Abstand
von einem Durchmesser
2 Kabel,
einphasig
AC
oder DC
3 oder 4
Kabel,
dreiphasiger
Wechselstrom
2 Kabel,
einphasig
AC
oder DC
3 oder 4
Kabel,
dreiphasiger
Wechselstrom
2 Kabel,
einphasig
AC
oder DC
3 oder 4
Kabel,
dreiphasiger
Wechselstrom
2 Kabel,
einphasig
AC
oder DC
flach
3 Kabel,
dreiphasiger
Wechselstrom
flach
3 Kabel,
Dreiphasen
-Wechselstrom-
Kleeblatt
2 einphasige
AC- oder DC-Kabel oder 3
dreiphasige AC-Flachkabel
HorizontalVertikal
1234567891011
123456789101112
1141317151917.5
1.5191723202523
2.5262331283431
4353142374641
6454054485954
10615475668174
1681731008810999
2510695133117143130161141135182161
35131117164144176161200176169226201
50158141198175228209242216207275246
70200179253222293268310279268353318
95241216306269355326377342328430389
120278249354312413379437400383500454
150318285393342476436504464444577527
185362324449384545500575533510661605
240424380528450644590679634607781719
300486435603514743681783736703902833
40068358486879394086882310851008
500783666990904108399894612531169
6309007641130103312541151108814541362
8001288117913581275121415811485
10001443132315201436134917751671

Tabelle 4E2A XLPE-Isolierung/Kupfer/mehradrig/nicht gepanzert – IEE

  • Standard: BS 7671
  • Tabelle 4E2A
  • Mehradrige, 90 °C wärmehärtende, isolierte und thermoplastisch ummantelte Kabel, nicht armiert
  • Kupferleiter
  • Leitertemperatur: 90°C
  • Umgebungstemperatur: 30°C
Leiter

-
Nennquerschnittsfläche
[
mm² ]
Strombelastbarkeit in [A]
Referenzmethode A
(eingeschlossen in einem Kanal
in einer wärmeisolierten
Wand usw.)
Referenzmethode B
(eingeschlossen in einem Kabelkanal
an einer Wand oder in
einem Kabelkanal usw.)
Referenzmethode C
(direkt abgeschnitten)
Referenzmethode E
(in freier Luft oder
in perforierter Kabelrinne
horizontal oder vertikal)
1 zweiadriges
Kabel, einphasig
AC oder DC
1 dreiadriges
Kabel oder
1 vieradriges
Kabel
Dreiphasen-
Wechselstrom
1 zweiadriges
Kabel, einphasig
AC oder DC
1 dreiadriges
Kabel oder
1 vieradriges
Kabel
Dreiphasen-
Wechselstrom
1 zweiadriges
Kabel, einphasig
AC oder DC
1 dreiadriges
Kabel oder
1 vieradriges
Kabel
Dreiphasen-
Wechselstrom
1 zweiadriges
Kabel, einphasig
AC oder DC
1 dreiadriges
Kabel oder
1 vieradriges
Kabel
Dreiphasen-
Wechselstrom
12345678
123456789
114.513171519172118
1.518.516.52219.524222623
2.52522302633303632
43330403545404942
64238514458526354
105751696080718675
167668918010796115100
259989119105138119149127
35121109146128171147185158
50145130175154209179225192
70183164221194269229289246
95220197265233328278352298
120253227305268382322410346
150290259334300441371473399
185329295384340506424542456
240386346459398599500641538
300442396532455693576741621
400625536803667865741

Tabelle 4E3A XLPE-Isolierung / Kupfer / Einzelkern / Panzerung – IEE

  • Standard: BS 7671
  • Tabelle 4E3A
  • Einadrige, gepanzerte, duroplastisch isolierte Kabel mit einer Temperatur von 90 °C
  • Kupferleiter
  • Leitertemperatur: 90°C
  • Umgebungstemperatur: 30°C
Leiter

-
Nennquerschnittsfläche
[
mm² ]
Strombelastbarkeit in [A]
Referenzmethode C
(direkt abgeschnitten)
Referenzmethode F
(in freier Luft oder in perforierter Kabelrinne horizontal oder vertikal)
BerührendBerührendIm Abstand von einem Kabeldurchmesser
2 Kabel,
einphasig
AC
oder DC flach
3 oder 4
Kabel,
Dreiphasen
-Wechselstrom flach
2 Kabel,
einphasig
AC
oder DC flach
3 Kabel,
dreiphasiger
Wechselstrom flach
3 Kabel,
Dreiphasen
-Wechselstrom-Kleeblatt
2 DC-Kabel
einphasige Wechselstromkabel

dreiphasige Wechselstromkabel
HorizontalVertikalHorizontalVertikalHorizontalVertikal
1 2 345678 9 10 11
123456789101112
50237220253232222284270282266288266
70303277322293285356349357337358331
95367333389352246446426436412425393
120425383449405402519497504477485449
150488437516462463600575566539549510
185557496587524529688660643614618574
240656579689612625815782749714715666
300755662792700720943906842805810755
40085371789976781511371094929889848797
5009627911016851918131412661032989923871
6301082861114693510271528147411391092992940
80011709041246987111918091744120411551042978
10001261961134510551214210020261289123811101041

Tabelle 4E4A XLPE-Isolierung/Kupfer/mehradrig/gepanzert – IEE

  • Standard: BS 7671
  • Tabelle 4E4A
  • Mehradrige, 90 °C wärmehärtende, isolierte Kabel
  • Kupferleiter
  • Leitertemperatur: 90°C
  • Luft Umgebungstemperatur: 30°C
  • Bodenumgebungstemperatur: 30°C
Leiter

-
Nennquerschnittsfläche
[
mm² ]
Strombelastbarkeit in [A]
Referenzmethode C
(direkt abgeschnitten)
Referenzmethode E
(in freier Luft oder
in perforierter Kabelrinne
horizontal oder vertikal)
Referenzmethode F
(direkt im Boden oder in Kanälen
im Boden, in oder um Gebäude herum)
1 zweiadriges
Kabel, einphasig
AC oder DC
1 dreiadriges
Kabel oder
1 vieradriges
Kabel
Dreiphasen-
Wechselstrom
1 zweiadriges
Kabel, einphasig
AC oder DC
1 dreiadriges
Kabel oder
1 vieradriges
Kabel
Dreiphasen-
Wechselstrom
1 zweiadriges
Kabel, einphasig
AC oder DC
1 dreiadriges
Kabel oder
1 vieradriges
Kabel
Dreiphasen-
Wechselstrom
123456
1234567
1.5272329252521
2.5363139333328
4494252444336
6625366565344
10857390787158
1611094115999175
2514612415213111696
35180154188162139115
50219187228197164135
70279238291251203167
95338289354304239197
120392335410353271223
150451386472406306251
185515441539463343281
300698599732628446365
400787673847728

Tabelle 4H1A PVC-Isolierung / Aluminium / Einzelkern / Nicht gepanzert – IEE

  • Standard: BS 7671
  • Tabelle 4H1A
  • Einadrige, 70 °C thermoplastisch isolierte Kabel, nicht armiert, mit oder ohne Mantel
  • Aluminiumleiter
  • Leitertemperatur: 70°C
  • Umgebungstemperatur: 30°C
Leiter

-
Nennquerschnittsfläche
[
mm² ]
Strombelastbarkeit in [A]
Referenzmethode A
(eingeschlossen in einem Kanal
in einer wärmeisolierten
Wand usw.)
Referenzmethode B
(eingeschlossen in einem Kabelkanal
an einer Wand oder in
einem Kabelkanal usw.)
Referenzmethode C
(direkt abgeschnitten)
Referenzmethode F
(in freier Luft oder in perforierter Kabelrinne horizontal oder vertikal)
BerührendIm Abstand
von einem Durchmesser
2 Kabel,
einphasig
AC
oder DC
3 oder 4
Kabel,
dreiphasiger
Wechselstrom
2 Kabel,
einphasig
AC
oder DC
3 oder 4
Kabel,
dreiphasiger
Wechselstrom
2 Kabel,
einphasig
AC
oder DC
3 oder 4
Kabel,
dreiphasiger
Wechselstrom
2 Kabel,
einphasig
AC
oder DC
flach
3 Kabel,
dreiphasiger
Wechselstrom
flach
3 Kabel,
Dreiphasen
-Wechselstrom-
Kleeblatt
2 einphasige
AC- oder DC-Kabel oder 3
dreiphasige AC-Flachkabel
HorizontalVertikal
1234567891011
123456789101112
509384118104125110149133128169152
70118107150133160140192173166217196
95142129181161195170235212203265241
120164149210186226197273247237308282
150189170234204261227316287274356327
185215194266230298259363330316407376
240252227312269352305430392375482447
300289261358306406351497455434557519
380413352511472543502507625584
480477405591546629582590726680
600545462679626722669680837787
740771709820761776956902
96090082395388690711251066
120010229261073999102612931229

Tabelle 4H2A PVC-Isolierung / Aluminium / Mehradrig / Nicht gepanzert – IEE

  • Standard: BS 7671
  • Tabelle 4H2A
  • Mehradrige 70 °C-Thermoplast-isolierte und thermoplastisch ummantelte Kabel, nicht armiert
  • Aluminiumleiter
  • Leitertemperatur: 70°C
  • Umgebungstemperatur: 30°C
Leiter

-
Nennquerschnittsfläche
[
mm² ]
Strombelastbarkeit in [A]
Referenzmethode A
(eingeschlossen in einem Kanal
in einer wärmeisolierten
Wand usw.)
Referenzmethode B
(eingeschlossen in einem Kabelkanal
an einer Wand oder in
einem Kabelkanal usw.)
Referenzmethode C
(direkt abgeschnitten)
Referenzmethode E
(in freier Luft oder
in perforierter Kabelrinne
horizontal oder vertikal)
1 zweiadriges
Kabel, einphasig
AC oder DC
1 dreiadriges
Kabel oder
1 vieradriges
Kabel
Dreiphasen-
Wechselstrom
1 zweiadriges
Kabel, einphasig
AC oder DC
1 dreiadriges
Kabel oder
1 vieradriges
Kabel
Dreiphasen-
Wechselstrom
1 zweiadriges
Kabel, einphasig
AC oder DC
1 dreiadriges
Kabel oder
1 vieradriges
Kabel
Dreiphasen-
Wechselstrom
1 zweiadriges
Kabel, einphasig
AC oder DC
1 dreiadriges
Kabel oder
1 vieradriges
Kabel
Dreiphasen-
Wechselstrom
12345678
123456789
164441544866597361
255853716283738978
35716586771039011196
50867810492125110135117
7010898131116160140173150
95130118157139195170210183
120135160197212
150155176227245
185176199259280
240207232305330
300237265351381

Tabelle 4H3A PVC-Isolierung / Aluminium / Einzelkern / Panzerung – IEE

  • Standard: BS 7671
  • Tabelle 4H3A
  • Einadrige, gepanzerte, thermoplastisch isolierte Kabel mit 70 °C
  • Aluminiumleiter
  • Leitertemperatur: 70°C
  • Umgebungstemperatur: 30°C
Leiter

-
Nennquerschnittsfläche
[
mm² ]
Strombelastbarkeit in [A]
Referenzmethode C
(direkt abgeschnitten)
Referenzmethode F
(in freier Luft oder in perforierter Kabelrinne horizontal oder vertikal)
BerührendBerührendIm Abstand von einem Kabeldurchmesser
2 Kabel,
einphasig
AC
oder DC flach
3 oder 4
Kabel,
Dreiphasen
-Wechselstrom flach
2 Kabel,
einphasig
AC
oder DC flach
3 Kabel,
dreiphasiger
Wechselstrom flach
3 Kabel,
Dreiphasen
-Wechselstrom-Kleeblatt
2 DC-Kabel
einphasige Wechselstromkabel

dreiphasige Wechselstromkabel
HorizontalVertikalHorizontalVertikalHorizontalVertikal
12345678 9 10 11
123456789101112
50143133152141131167157168159169155
70183168194178168214202212200213196
95221202234214205261247259245255236
120255233270246238303288299285293272
150294267310282275349333340323335312
185334303352319315400382389371379354
240393354413374372472452457437443415
300452405474427430545523520498505475
380518452543479497638613583559551518
480586501616534568742715655629604568
600658550692589642859828724696656618
740728596769642715986952802770707666
96081965186870680811711133866832770726
120089369295275688013601317938902822774

Tabelle 4H4A PVC-Isolierung/Aluminium/mehradrig/gepanzert – IEE

  • Standard: BS 7671
  • Tabelle 4H4A
  • Mehradrige, gepanzerte, thermoplastisch isolierte Kabel mit 70 °C
  • Aluminiumleiter
  • Leitertemperatur: 70°C
  • Luft Umgebungstemperatur: 30°C
  • Bodenumgebungstemperatur: 30°C
Leiter

-
Nennquerschnittsfläche
[
mm² ]
Strombelastbarkeit in [A]
Referenzmethode C
(direkt abgeschnitten)
Referenzmethode E
(in freier Luft oder
in perforierter Kabelrinne
horizontal oder vertikal)
Referenzmethode F
(direkt im Boden oder in Kanälen
im Boden, in oder um Gebäude herum)
1 zweiadriges
Kabel, einphasig
AC oder DC
1 dreiadriges
Kabel oder
1 vieradriges
Kabel
Dreiphasen-
Wechselstrom
1 zweiadriges
Kabel, einphasig
AC oder DC
1 dreiadriges
Kabel oder
1 vieradriges
Kabel
Dreiphasen-
Wechselstrom
1 zweiadriges
Kabel, einphasig
AC oder DC
1 dreiadriges
Kabel oder
1 vieradriges
Kabel
Dreiphasen-
Wechselstrom
123456
1234567
1668587161
25897694807764
3510994115999377
5013111313911910991
70165143175151135112
95199174211186159132
1202022161502
150232250169
185265287190
240312342218
300360399247

Tabelle 4J1A XLPE-Isolierung / Aluminium / Einzelkern / Nicht gepanzert – IEE

  • Standard: BS 7671
  • Tabelle 4J1A
  • Einadrige, bei 90 °C wärmehärtende, isolierte Kabel, nicht armiert, mit oder ohne Mantel
  • Aluminiumleiter
  • Leitertemperatur: 90°C
  • Umgebungstemperatur: 30°C
Leiter

-
Nennquerschnittsfläche
[
mm² ]
Strombelastbarkeit in [A]
Referenzmethode A
(eingeschlossen in einem Kanal
in einer wärmeisolierten
Wand usw.)
Referenzmethode B
(eingeschlossen in einem Kabelkanal
an einer Wand oder in
einem Kabelkanal usw.)
Referenzmethode C
(direkt abgeschnitten)
Referenzmethode F
(in freier Luft oder in perforierter Kabelrinne horizontal oder vertikal)
BerührendIm Abstand
von einem Durchmesser
2 Kabel,
einphasig
AC
oder DC
3 oder 4
Kabel,
dreiphasiger
Wechselstrom
2 Kabel,
einphasig
AC
oder DC
3 oder 4
Kabel,
dreiphasiger
Wechselstrom
2 Kabel,
einphasig
AC
oder DC
3 oder 4
Kabel,
dreiphasiger
Wechselstrom
2 Kabel,
einphasig
AC
oder DC
flach
3 Kabel,
dreiphasiger
Wechselstrom
flach
3 Kabel,
Dreiphasen
-Wechselstrom-
Kleeblatt
2 einphasige
AC- oder DC-Kabel oder 3
dreiphasige AC-Flachkabel
HorizontalVertikal
1234567891011
123456789101112
50125113157140154136184165159210188
70158142200179198174237215206271244
95191171242217242211289264253332300
120220197281251280245337308296387351
150253226307267324283389358343448408
185288256351300371323447413395515470
240338300412351439382530492471611561
300387344471402508440613571544708652
380658594679628638798742
480765692786728743927865
6008717919038368491058990
7401001911102595197912181143
9601176107211911108115114401355
12001333121713411249130716431550

Tabelle 4J2A XLPE-Isolierung/Aluminium/mehradrig/nicht gepanzert – IEE

  • Standard: BS 7671
  • Tabelle 4J2A
  • Mehradrige, 90 °C wärmehärtende, isolierte und thermoplastisch ummantelte Kabel, nicht armiert
  • Aluminiumleiter
  • Leitertemperatur: 90°C
  • Umgebungstemperatur: 30°C
Leiter

-
Nennquerschnittsfläche
[
mm² ]
Strombelastbarkeit in [A]
Referenzmethode A
(eingeschlossen in einem Kanal
in einer wärmeisolierten
Wand usw.)
Referenzmethode B
(eingeschlossen in einem Kabelkanal
an einer Wand oder in
einem Kabelkanal usw.)
Referenzmethode C
(direkt abgeschnitten)
Referenzmethode E
(in freier Luft oder
in perforierter Kabelrinne
horizontal oder vertikal)
1 zweiadriges
Kabel, einphasig
AC oder DC
1 dreiadriges
Kabel oder
1 vieradriges
Kabel
Dreiphasen-
Wechselstrom
1 zweiadriges
Kabel, einphasig
AC oder DC
1 dreiadriges
Kabel oder
1 vieradriges
Kabel
Dreiphasen-
Wechselstrom
1 zweiadriges
Kabel, einphasig
AC oder DC
1 dreiadriges
Kabel oder
1 vieradriges
Kabel
Dreiphasen-
Wechselstrom
1 zweiadriges
Kabel, einphasig
AC oder DC
1 dreiadriges
Kabel oder
1 vieradriges
Kabel
Dreiphasen-
Wechselstrom
12345678
123456789
166055726484769177
25787194841019010897
359687115103126112135120
50115104138124154136164146
70145131175156198174211187
95175157210188241211257227
120180216245263
150206240283304
185233272323347
240273318382409
300313364440471

Tabelle 4J3A XLPE-Isolierung / Aluminium / Einzelkern / Panzerung – IEE

  • Standard: BS 7671
  • Tabelle 4J3A
  • Einadrige, gepanzerte, duroplastisch isolierte Kabel mit einer Temperatur von 90 °C
  • Aluminiumleiter
  • Leitertemperatur: 90°C
  • Umgebungstemperatur: 30°C
Leiter

-
Nennquerschnittsfläche
[
mm² ]
Strombelastbarkeit in [A]
Referenzmethode C
(direkt abgeschnitten)
Referenzmethode F
(in freier Luft oder in perforierter Kabelrinne horizontal oder vertikal)
BerührendBerührendIm Abstand von einem Kabeldurchmesser
2 Kabel,
einphasig
AC
oder DC flach
3 oder 4
Kabel,
Dreiphasen
-Wechselstrom flach
2 Kabel,
einphasig
AC
oder DC flach
3 Kabel,
dreiphasiger
Wechselstrom flach
3 Kabel,
Dreiphasen
-Wechselstrom-Kleeblatt
2 DC-Kabel
einphasige Wechselstromkabel

dreiphasige Wechselstromkabel
HorizontalVertikalHorizontalVertikalHorizontalVertikal
12345678 9 10 11
123456789101112
50179165192176162216197212199215192
70228209244222207275253269254270244
95276252294267252332307328310324296
120320291340308292384357378358372343
150368333390352337441411429409424394
185419378444400391511480490467477447
240494443521468465605572576549554523
300568508597536540701666654624626595
380655573688608625812780735704693649
480747642786685714942906825790765717
60083670688075780110761036909872832780
740934764988824897125012051204989890835
9601056838112191110141488143510941052970911
120011639031236990111817151658118711411043980

Tabelle 4J4A XLPE-Isolierung/Aluminium/mehradrig/gepanzert – IEE

  • Standard: BS 7671
  • Tabelle 4J4A
  • Mehradrige, 90 °C wärmehärtende, isolierte Kabel
  • Aluminiumleiter
  • Leitertemperatur: 90°C
  • Luft Umgebungstemperatur: 30°C
  • Bodenumgebungstemperatur: 30°C
Leiter

-
Nennquerschnittsfläche
[
mm² ]
Strombelastbarkeit in [A]
Referenzmethode C
(direkt abgeschnitten)
Referenzmethode E
(in freier Luft oder
in perforierter Kabelrinne
horizontal oder vertikal)
Referenzmethode F
(direkt im Boden oder in Kanälen
im Boden, in oder um Gebäude herum)
1 zweiadriges
Kabel, einphasig
AC oder DC
1 dreiadriges
Kabel oder
1 vieradriges
Kabel
Dreiphasen-
Wechselstrom
1 zweiadriges
Kabel, einphasig
AC oder DC
1 dreiadriges
Kabel oder
1 vieradriges
Kabel
Dreiphasen-
Wechselstrom
1 zweiadriges
Kabel, einphasig
AC oder DC
1 dreiadriges
Kabel oder
1 vieradriges
Kabel
Dreiphasen-
Wechselstrom
123456
1234567
16827185747159
2510892112989075
3513211313812010890
50159137166145128106
70201174211185158130
95242214254224186154
120249264174
150284305197
185328350220
240386418253
300441488286