Markt für mobile Anwendungen
Der Bedarf an Energie und Signalübertragung in mobilen Anwendungen ist erheblich gestiegen, wobei eine höhere Agilität in Industrien, Häfen und Gebäuden immer wichtiger wird.
Die Be- und Entladezeiten von Schiffen werden immer kürzer. Bewegung in der Industrie und in Gebäuden erfordert schnellere, zuverlässigere Systeme, die unterbrechungsfrei funktionieren. Dadurch werden Portalsysteme, Kräne und Aufzüge verstärkt benötigt. Es wird ein Workflow ohne Ausfallzeiten erwartet. Die Zuverlässigkeit von Verkabelungssystemen ist in diesem Segment eine grundlegende Anforderung. E-Chain-Systeme und Robotik sind eine Grundvoraussetzung für eine Branche, die mit der Geburt von Industrie 4.0 in ihre vierte Ära eintritt und die Automatisierung auf ein noch nie dagewesenes Niveau hebt.
Um der internationalen Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein, benötigen Industrien und Häfen zuverlässige Produkte. Kabel auf Basis von PU, TFE, TFP, CECO, CEAC und anderen Materialien sowie die Geheimnisse hinter der Konstruktion dieser Produkte führen unsere Produkte zu Spitzenleistungen.
Die Kosten von Ausfallzeiten aufgrund falscher Verwendung von Kabeln, die sich von denen für mobile Anwendungen unterscheiden, haben zu Ausfallzeiten und hohen Kosten für die gesamte industrielle Wertschöpfungskette geführt, was dazu geführt hat, dass ganze Systeme von übermäßiger Wartung abhängig geworden sind, was zu unnötigen Ausfallzeiten und Risiken für das Unternehmen führt Endergebnis des Unternehmens.
Der Bau von Kabeln für den mobilen Einsatz ist eine Wissenschaft, die ständige Tests, zuverlässige Berechnungen, Produktkonstruktions-Know-how, ein spezielles Fertigungssystem und andere Anforderungen erfordert, die nur die Forschung perfektionieren kann.
Eines der Hauptelemente bei der Leistungsfähigkeit von Kabeln für mobile Anwendungen besteht darin, den bekannten „Korkenziehereffekt“, bei dem es zu einem vorzeitigen Bruch der Kabelseele kommt, so weit wie möglich zu vermeiden. Um diesen Vorfall zu minimieren, ist es notwendig, das Kabel so zu konstruieren, dass es (je nach verwendetem Kabel) 1 bis 15 Millionen Zyklen aushalten kann.
Die Hauptmerkmale der von Innovcable entwickelten Kabel für mobile Anwendungen sind:
- Umfangreiche Tests
- Äußerst langlebiges Zentralelement
- Spezielles Profil zum vollständigen Ausfüllen der Zwischenräume
- Geschlossenes Netz mit feinen Fäden.
- Mesh-Verschlusswinkel
- In Bündeln oder Lagen verdrillt (abhängig vom Kabeldesign)
- Extrudierte Beschichtung mit Hochleistungsmaterialien