Flexible Spezialsteuerleitungen
Harmonisierte Steuerkabel
INNOVACABLE H05VV5-F
– Leitermaterial: blanke Kupferdrähte
– Leiterklasse: nach DIN VDE 0295 Klasse 5 und IEC 60228 Kl. 5
– Aderisolierung: Spezial-PVC 70 °C – Weiße oder schwarze Adern, gekennzeichnet durch fortlaufende numerische Gravur in Schwarz oder Gelb mit Erdgrün (G).
-In Schichten verdreht.
– Außenhülle aus öl-, fett- und säurebeständigem Spezial-PVC, hergestellt in Grau RAL 7001.
– Schadstoff- und silikonfrei hergestellt.
– Nennspannung: 300/500 V
– Prüfspannung: 3.000 V
– Leiterwiderstand: nach DIN VDE 0295 Klasse 5e IEC 60228 Kl. 5
– Isolationswiderstand: Mindestens 20 MΩX Km
– Schwer entflammbar und flammhemmend gemäß IEC 60332-1
Identifikation
– Alle Kabel mit der Kennzeichnung (G) haben 1 grünen Leiter für Erde, (x) ohne grünen Leiter für Erde.
Äußere Kennzeichnungsgravur:
INNOVCABLE H05VV5-F n (x) oder (G) mm² 300/500V OF: XXXX/YEAR
Anwendbare Spezifikationen
Anwendungen
Kabel für Strom, Steuerung und Anschlüsse elektrischer Geräte im Allgemeinen, feste und flexible Anwendungen ohne Zugkraft, können an trockenen und feuchten Orten eingesetzt werden. Kann im Außenbereich mit UV-Anwendung aufgetragen werden. Flammhemmend und flammhemmend gemäß IEC 60332-1. Beständig gegen Öle, Fette, Säuren. Schadstoff- und silikonfrei hergestellt.
Maximale Leitertemperatur
-40°C / +70°C
Notizen
G = mit 1 grünen Leiter für Erde;
x = kein grüner Leiter für Erde (OZ).
– Auf Anfrage können wir verschiedene andere Optionen und Kabelkonfigurationen herstellen. Innovcable behält sich das Recht vor, diesen Katalog ohne vorherige Ankündigung zu ändern.
INNOVACABLE H05VVC4V5-K
– Leitermaterial: blanke Kupferdrähte
– Leiterklasse: nach DIN VDE 0295 Klasse 5 und IEC 60228 Kl. 5
– Aderisolierung: Spezial-PVC 70 °C – Weiße oder schwarze Adern, gekennzeichnet durch fortlaufende numerische Gravur in Schwarz oder Gelb mit Erdgrün (G).
-In Schichten verdreht.
– Schützende Zwischenabdeckung aus Spezial-PVC.
– Abschirmung: Abschirmung aus verzinntem Kupferdraht, 85 % Bedeckung.
– Außenhülle aus speziellem PVC, beständig gegen Öle, Fette, Säuren und Strahlung (bis zu 80 x 106 cJ/kg (bis zu 80 Mrad)).
– Hergestellt in Grau RAL 7001.
– Hergestellt frei von Schadstoffen und Silikon.
– Nennspannung: 300/500 V
– Prüfspannung: 3.000 V
– Leiterwiderstand: nach DIN VDE 0295 Klasse 5e IEC 60228 Kl. 5
– Isolationswiderstand: Mindestens 20 MΩX km
– Mindestradius. der Krümmung fester Einsatz:6 xd
– Min. Radius. Krümmung wenn beweglich: 12 xd
– Schwer entflammbar und schwer entflammbar gemäß IEC 60332-1
Identifikation
– Alle Kabel mit der Kennzeichnung (G) haben 1 grünen Leiter für Erde, (x) ohne grünen Leiter für Erde.
Äußere Kennzeichnungsgravur:
INNOVCABLE H05VVC4V5-K n (x) oder (G) mm² 300/500V OF: XXXX/YEAR
Anwendbare Spezifikationen
Anwendungen
Kabel für Strom, Steuerung und Anschlüsse elektrischer Geräte, mit geringem Verlust bei der Datenübertragung und Signalübertragung, für feste und flexible Anwendungen ohne Zugkraft, kann an trockenen und feuchten Orten eingesetzt werden. Verfügt über UV-Schutz (äußere Anwendung). Flammhemmend und flammhemmend gemäß IEC 60332-1. Beständig gegen Öle, Fette, Säuren und Strahlung (bis zu 80x106cJ/Kg (bis zu 80 Mrad)). Schadstoff- und silikonfrei hergestellt. Schutzabschirmung gegen elektromagnetische Störungen. Empfohlen für EMV-Anwendungen. Zusätzlicher mechanischer Schutz durch den Zwischenrahmen.
Maximale Leitertemperatur
-40°C / +70°C
Notizen
G = mit 1 grünen Leiter für Erde;
x = kein grüner Leiter für Erde (OZ).
– Auf Anfrage können wir verschiedene andere Optionen und Kabelkonfigurationen herstellen. Innovcable behält sich das Recht vor, diesen Katalog ohne vorherige Ankündigung zu ändern.
INNOVACABLE FG7OH1R
– Leitermaterial: blanke Kupferdrähte
– Leiterklasse: nach DIN VDE 0295 Klasse 5 und IEC 60228 Kl. 5
– Aderisolierung: HEPR-Gummi – G7-Qualität – Weiße oder schwarze Adern, gekennzeichnet durch fortlaufende numerische Gravur in Schwarz oder Gelb mit oder ohne Erdgrün (G).
– In Schichten gedreht.
– Schützende Zwischenabdeckung aus Spezial-PVC oder Textilfilament (Anwendung hängt von der Variablenstärke und der Anzahl der Adern ab)
– Abschirmung: Kupferband
– Außenabdeckung aus Spezial-PVC
– Hergestellt in Schwarz.
– Schadstoff- und silikonfrei hergestellt.
– Nennspannung: 600/1000 V
– Prüfspannung: 4.000 V
– Leiterwiderstand: nach DIN VDE 0295 Klasse 5e IEC 60228 Kl. 5
– Isolationswiderstand: Mindestens 10 MΩ x km
– Mindestradius. Krümmung fester Einsatz: 8 xd
– Kurzschlusstemperatur: +250 °C
– Flammhemmend und flammhemmend gemäß CEI 20-22 II – IEC 60332-34, CEI EN 60332-1
Identifikation
– Alle Kabel mit der Kennzeichnung (G) haben 1 grünen Leiter für Erde, (x) ohne grünen Leiter für Erde.
Externe Identifikationsaufzeichnung:
INNOVCABLE FG7OH1R n (x) oder (G) mm² 600/1000V VON: XXXX/JAHR
Anwendbare Spezifikationen
Anwendungen
Kabel zur Stromversorgung, Steuerung und zum Anschluss elektrischer Geräte, mit geringem Verlust bei der Datenübertragung und Signalübertragung, für ortsfeste Anwendungen in Innen- und Außenbereichen, kann an trockenen und feuchten Orten eingesetzt werden. Verfügt über UV-Schutz (äußere Anwendung). Schutzabschirmung gegen elektromagnetische EMV-Störungen. Eine unterirdische Platzierung ist akzeptabel, auch wenn sie nicht geschützt ist.
Maximale Leitertemperatur
-25°C / +90°C
Notizen
G = mit 1 grünen Leiter für Erde;
x = kein grüner Leiter für Erde (OZ).
– Auf Anfrage können wir verschiedene andere Optionen und Kabelkonfigurationen herstellen. Innovcable behält sich das Recht vor, diesen Katalog ohne vorherige Ankündigung zu ändern.
– Bei den Maßwerten handelt es sich um fiktive Berechnungen, und für die tatsächliche Berechnung muss die Technik konsultiert werden.
INNOVACABLE FG7OH2R
– Leitermaterial: blanke Kupferdrähte
– Leiterklasse: nach DIN VDE 0295 Klasse 5 und IEC 60228 Kl. 5
– Aderisolierung: HEPR-Gummi – G7-Qualität – Weiße oder schwarze Adern, gekennzeichnet durch fortlaufende numerische Gravur in Schwarz oder Gelb mit oder ohne Erdgrün (G).
– In Schichten gedreht.
– Schützende Zwischenhülle aus Spezial-PVC oder Textilfilament (Anwendung hängt von der Variablenstärke und der Anzahl der Adern ab)
– Abschirmung: blankes Kupfergeflecht
– Außenhülle aus Spezial-PVC
– Hergestellt in Schwarz.
– Schadstoff- und silikonfrei hergestellt.
– Nennspannung: 600/1000 V
– Prüfspannung: 4.000 V
– Leiterwiderstand: nach DIN VDE 0295 Klasse 5e IEC 60228 Kl. 5
– Isolationswiderstand: Mindestens 10 MΩ x km
– Mindestradius. Krümmung fester Einsatz: 8 xd
– Kurzschlusstemperatur: +250 °C
– Flammhemmend und flammhemmend gemäß CEI 20-22 II – IEC 60332-34, CEI EN 60332-1
Identifikation
– Alle Kabel mit der Kennzeichnung (G) haben 1 grünen Leiter für Erde, (x) ohne grünen Leiter für Erde.
Externe Identifikationsaufzeichnung:
INNOVCABLE FG7OH2R n (x) oder (G) mm² 600/1000V VON: XXXX/JAHR
Anwendbare Spezifikationen
Anwendungen
Kabel zur Stromversorgung, Steuerung und zum Anschluss elektrischer Geräte, mit geringem Verlust bei der Datenübertragung und Signalübertragung, für ortsfeste Anwendungen in Innen- und Außenbereichen, kann an trockenen und feuchten Orten eingesetzt werden. Verfügt über UV-Schutz (äußere Anwendung). Schutzabschirmung gegen elektromagnetische EMV-Störungen. Eine unterirdische Platzierung ist akzeptabel, auch wenn sie nicht geschützt ist.
Maximale Leitertemperatur
-25°C / +90°C
Notizen
G = mit 1 grünen Leiter für Erde;
x = kein grüner Leiter für Erde (OZ).
– Auf Anfrage können wir verschiedene andere Optionen und Kabelkonfigurationen herstellen. Innovcable behält sich das Recht vor, diesen Katalog ohne vorherige Ankündigung zu ändern.
– Bei den Maßwerten handelt es sich um fiktive Berechnungen, und für die tatsächliche Berechnung muss die Technik konsultiert werden.
Forschungs- und Wissenszentren
Um sich von der staatlichen Forschung abzuheben und durch die Forschung zu führen, folgt innovierbar die Fortschritte und Innovationen, die von wichtigen Zentren für Exzellenz und Forschung im Elektrizitätssektor entwickelt wurden, wobei der Kabelgebiet sowohl in Brasilien als auch im internationalen Szenario besondere Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat.
Als nächstes präsentieren wir einige der wichtigsten Wissenszentren, die eine Referenz für unsere Arbeit darstellen:
Innovierbare Wissensbasis
- Knowledge Academy: Anwendung und Installation von beweglichen Kabeln - Rolante Bridge, Währung, Spieler, Aufzüge, Kran -Laufbänder…
- Innovierbarer Möbelhandbuch: Welche mobilen Kabel verwenden Sie?
- Warum innovative mobile Kabel verwenden: Überlegungen, warum mobile Kabel nutzen, warum
- Kabelspeicher- und Transportrichtlinien
- Glossar: Technische Begriffe in Englisch
- Farbcode -Tabellen: Gemäß DIM47100, BS4737, BS5308
- Kupfertemperaturkoeffizienten: Konstant, um Widerstand bei verschiedenen Temperaturen in die Standardreferenztemperatur von Konstanten um 20 ° C umzuwandeln, um den Widerstand in 20 ° C andere Temperaturen umzuwandeln.
- VERSCHIEDENE METALLDATEN
- Tabellen: Cenelec - VDE
- Dimensionstabellen: Stromkabel - NBR 5410
- KOMPENSATIONS- UND VERLÄNGERUNGS-THERMOELEMENT-KABEL- UND DRAHT-TABELLEN
- Fahrerklasse : Mm² X AWG
- Verschiedene technische Informationen
- Marinekabelcodes und Nomenklaturen gemäß NEK606
- SHF1- UND SHF2-ABDECKUNGEN NACH NEK-606
- Resistenz von Isolier- und Deckmaterialien, Vergleich der Eigenschaften
- Widerstand gegen Armação / Rüstungswiderstand
- Stromklassifizierungen und Spannungsabfall Vol 1 - IEE
- Stromklassifizierungen und Spannungsabfall Vol 2 - IEE
- Feuerleistung Standards: Brandleistung Kabelstandards
- Radius der minimal zulässigen Krümmung: Laut DIN VDE 0298 Teil 3
- STANDARDS
- Spannungssturzberechnungen: Spannungsabfallberechnungen
Datenbanken und akademische Suchmechanismen
- IEEE Xplore Digitale Bibliothek: IEEE
- ACM Digital Library: ACM
- ScienceDirect: WISSENSCHAFT DIREKT
- Scopus: SCOPUS
- CAPES Journal Portal: CAPES
- Google Scholar: GOOGLE SCHOLAR
Prominente Zeitschriften und Zeitschriften
- IEEE -Transaktionen zu Stromversorgungssystemen: (verfügbar über IEEE XPLORE)
- IEEE -Transaktionen zur Stromversorgung: (erhältlich über IEEE XPLORE)
- IEEE -Transaktionen zur Kommunikation: (verfügbar über IEEE XPLORE)
- Telekommunikationsmagazin (Inatel): INATEL
- Control & Automation Magazine (SBA): SBA
- Verzeichnis der Open Access-Zeitschriften (DOAJ): DOAJ
Institutionelle Repositories und Forschungsgruppen
- Brasilianische Digitale Bibliothek für Abschlussarbeiten und Dissertationen (BDTD): BDTD
- GEPOC – Gruppe für Leistungselektronik und Steuerung (UFSM): GEPOC
Technische Standards
Diese Organisationen sind für die Entwicklung und Veröffentlichung der Standards verantwortlich, die die Sicherheit, Qualität und Interoperabilität von Elektrokabeln und Kommunikation garantieren.
- ABNT (Brasilianische Vereinigung technischer Standards): Es ist das nationale Forum für Standardisierung in Brasilien. ABNT -Standards wie NBR 5410 (elektrische Installationen mit niedriger Spannung) sind für jedes Projekt im Land von grundlegender Bedeutung.
- ABNT
- Um die Sammlung einzusehen: ABNT COLLECTION
- IEC (Internationale Elektrotechnische Kommission): Die Internationale Elektrokommission ist die weltweit führende Organisation bei der Ausarbeitung und Veröffentlichung internationaler Standards für alle elektrischen, elektronischen und verwandten Technologien. Viele ABNT -Standards basieren auf IEC -Standards.
- ISO (Internationale Organisation für Standardisierung): Obwohl es sich um eine Standardisierungsorganisation für eine Vielzahl von Branchen handelt, veröffentlicht ISO auch relevante Regeln für den Kabelsektor, insbesondere im Zusammenhang mit Qualitätsmanagementsystemen (ISO 9001).
- UL (Underwriters Laboratories): Eine globale Sicherheitswissenschaftsorganisation, bekannt für ihre Produktzertifizierungen. UL -Standards sind eine wichtige Sicherheitsreferenz, insbesondere für Produkte für den US -Markt.
- Tante (Telekommunikationsindustrieverband): Hauptverband für die Informations- und Kommunikationstechnologieindustrie (IKT). Entwickelt strukturierte Verkabelungsstandards wie die ASI/TIA-568-Serie, die eine Weltreferenz für Kommunikationsnetzwerke sind.
Verbände, Gewerkschaften und Regulierungsunternehmen
Diese Organisationen repräsentieren die Interessen der Industrie, fördern die Qualität und regulieren den Sektor.
- Anatel (National Telekommunikationsagentur): Es ist die Regulierungsbehörde des Telekommunikationssektors in Brasilien. Anatel ist verantwortlich für die Genehmigung und Zertifizierung von Telekommunikationsprodukten, einschließlich Netzwerkkabeln und Glasfaser.
- Sindicel (Union der Industrie des elektrischen Treibers, Treflation und Laminierung von nicht feiernden Metallen des Bundesstaates São Paulo): Es vertritt die Branchen in diesem Sektor, wirkt in der Verteidigung ihrer Interessen und fördert Maßnahmen zur Bekämpfung des illegalen Kabelmarktes.
- Qualifio (brasilianische Vereinigung für die Qualität von elektrischen Kabeln und Kabeln): Entität, das die Qualität der in Brasilien verkauften Elektrokabel und Kabel überwacht und eine Liste der zugelassenen und nicht -konformen Hersteller beibehält.
- Abinee (Brasilianische Vereinigung der elektrischen und elektronischen Industrie): Es repräsentiert den elektrischen und elektronischen Sektoren auf nationaler Ebene und wirkt auf verschiedene Fronten, einschließlich Standardisierung und Regulierungsprobleme.
- Bicsi: Eine globale professionelle Vereinigung, die die Community für Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) unterstützt. Bietet Bildung, Zertifizierungen und Veröffentlichungen von Standards für die Gestaltung und Installation von Verkabelungssystemen.
- Internationale Maklerföderation (ICF): Globales Forum, das die CEOs der weltweit führenden Kabel- und Kabelunternehmen zusammenbringt, um Branchentrends und Herausforderungen zu erörtern.
Forschungsgiganten: Ponta -Universitäten in Brasilien im Bereich von Elektrokabeln und Kommunikation
Brasilien verfügt über ein robustes Ökosystem öffentlicher Universitäten, die in den Bereichen Elektro- und Kommunikationstechnik wahre Referenzen in Forschung und Entwicklung sind. Einige von ihnen staatlich -staatlich -der -art -laboratorischen und internationalen Erkennungsforschungsgruppen, die direkt mit Stromkabelthemen, optischen Fasern, dielektrischen Materialien und Kommunikationssystemen handeln.
Als nächstes heben wir einige der Top -First -Line -Universitäten und ihre jeweiligen Exzellenzzentren zu diesem Thema hervor:
1. State University of Campinas (Unicamp)
Hauptfokus: Optische und photonische Kommunikation
Unicamp gilt als eines der größten Innovationszentren für Telekommunikation in Lateinamerika, insbesondere durch die Fakultät für Elektro- und Computertechnik (FEEC) und das Gleb Wataghin -Institut für Physik (IFGW), ein absoluter Anbieter für optische Faserforschung und Kommunikationssysteme. Die Nähe und die historische Zusammenarbeit mit CPQD (Telecommunications Research and Development Center) verfestigen seine Position.
- Labors und prominente Gruppen:
- Optical and Microwave Communications Laboratory (LAPCOM): Konzentriert sich auf die Erforschung optischer Verstärker, dotierter Fasern und elektromagnetischer Wellenausbreitung.
- Integriertes photonisches Labor (LIF): Es vereint verschiedene Laboratorien und Forscher für die Entwicklung photonischer Geräte, speziellen optischen Fasern und Kommunikationssysteme.
- Gruppe von ultra -erfüllten Phänomenen und optischen Kommunikation (GFURCO): Führt fortschrittliche Studien zu optischen Fasern, Geräten und Phänomenen bei sehr hohen Übertragungsgeschwindigkeiten durch.
2. Federal University of Itajubá (UNIFEI)
Hauptaugenmerk: Stromversorgungssysteme und Hochspannung
UNIFEI ist eine historische Referenz und ein großes Prestige in elektrischen Stromversorgungssystemen in Brasilien. Das Institut für Elektro- und Energiesysteme (ISEE) ist eines der wichtigsten im Land mit starker Leistung in Studien mit Stromkabeln, elektrischer Isolierung und Energieübertragung.
- Labors und prominente Gruppen:
- Hochspannungslabor (Lat-Efei): Eines der bekanntesten im Land führt Tests und Hochspannungstests an Kabeln, Isolatoren und anderen Geräten für elektrische Systeme durch. Es ist wegweisend und grundlegend für die Entwicklung des nationalen Stromsektors.
- Link: LAT-EFEI
- Institut für Elektro- und Energiesysteme (ISEE): Es vereint verschiedene Laboratorien und Forschungsgruppen in Bereichen wie Systemschutz, Energiequalität und Automatisierung, die alle mit der Leistung und Anwendung von elektrischen Kabeln verbunden sind.
- Hochspannungslabor (Lat-Efei): Eines der bekanntesten im Land führt Tests und Hochspannungstests an Kabeln, Isolatoren und anderen Geräten für elektrische Systeme durch. Es ist wegweisend und grundlegend für die Entwicklung des nationalen Stromsektors.
3. Universität von São Paulo (USP)
Hauptaugenmerk: Stromversorgungssysteme, Stromeelektronik und Telekommunikation
USP hat mit seinen zahlreichen Standorten äußerst starke und vielfältige Forschung. Sowohl die Polytechnic School (Poli-USP) in São Paulo als auch die São Carlos School of Engineering (EESC-USP) haben Exzellenzlabors und Forschungsgruppen, die an Kabelbezogenen Themen arbeiten.
- Labors und prominente Gruppen:
- Hochspannungslabor (EESC-USP): Es befindet sich in São Carlos und arbeitet in der Untersuchung von Hochspannungsphänomenen, Isoliermaterialien und elektrischen Entladungen.
- EESC-USP (Siehe LAT in der Liste)
- Forschungslabor für Schutz und Automatisierung von elektrischen Systemen (Poli-USP): Entwickelt Forschung im Schutz elektrischer Systeme, bei dem Modellierung und Kabelverhalten in Abwesenheit unerlässlich sind.
- Telekommunikationslabor (EESC-USP): Mit Gruppen, die sich für Mikrowellen und Optiken widmen, entwickelt die Forschung, die für den Bereich der Kommunikationskabel relevant ist.
- EESC-USP (Siehe TELEKOM in der Liste)
- Hochspannungslabor (EESC-USP): Es befindet sich in São Carlos und arbeitet in der Untersuchung von Hochspannungsphänomenen, Isoliermaterialien und elektrischen Entladungen.
4. Federal University of Santa Catarina (UFSC)
Hauptaugenmerk: Leistungselektronik und Energiesysteme
UFSC ist ein wichtiger Hub of Excellence, der weltweit in der Stromversorgungselektronik anerkannt ist. Die entwickelte Forschung ist entscheidend für die Kabelanwendung auf Energieumwandlungssysteme, Motoren und erneuerbare Quellen.
- Labors und prominente Gruppen:
- Institut für Leistungselektronik (INEP): Eine der produktivsten Forschungsgruppen der Welt in der Region. Entwickelt die staatliche Technologie für Konverter und Stromwechselrichter, die durch Kabel mit verschiedenen Lasten und Quellen verbunden sind.
5. Federal University of Minas Gerais (UFMG)
Hauptaugenmerk: Telekommunikation und angewandte Elektromagnetismus
UFMG verfügt über ein konsolidiertes Postgraduiertenprogramm in Elektrotechnik mit Forschungsgruppen, die für den Kommunikationsbereich und den Elektromagnetismus relevant sind, der die theoretische und angewandte Basis für die Entwicklung von Kabel- und Wellenleitfaden für Technologien ergibt.
- Labors und prominente Gruppen:
- Abteilung für Elektrotechnik (Delt): Es verfügt über Forschungslabors in Telekommunikation und Netzwerken, in denen es von der Glasfaserkommunikation bis hin zu drahtlosen Kommunikationssystemen untersucht wird, die häufig von einer robusten Wable -Infrastruktur abhängen.
Forschungsinstitute
Nationales Szenario
1. CPQD (Telekommunikationsforschungs- und -entwicklungszentrum) - Brasilien
Hauptaugenmerk: Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT)
CPQD mit Hauptsitz hier in Campinas ist das größte IKT -Forschungsinstitut in Lateinamerika und ein Schlüsselstück in der Geschichte der brasilianischen Telekommunikation. Es entwickelt sich von der optischen Komponententechnologie zu vollständigen Software- und Hardware -Plattformen für 5G/6G -Netzwerke, IoT und Cybersicherheit. Für einen Kommunikationsingenieur handelt es sich um eine obligatorische Referenz.
- Relevante Bereiche und Plattformen:
- Optische Kommunikation: Schlechte Forschung zu photonischen Geräten, speziellen optischen Fasern und Übertragungssystemen mit hoher Kapazität.
- Drahtlose Konnektivität: Systementwicklung und Tests für 5G, 6G und Open Ran.
- Validierung und Tests: Akkreditierte Laboratorien zur Test- und Ausrüstungszertifizierung, einschließlich Kabel und Komponenten, für die Einhaltung der Anatel -Standards.
2. Cepel (Elektrizitätsforschungszentrum) - Brasilien
Hauptaugenmerk: Erzeugung, Übertragung und Verteilung von Elektrizität
Cepel ist der Forschungsarm der Eletrobras -Gruppe und des größten Elektroforschungsinstituts der südlichen Hemisphäre. Seine Leistung ist für die Sicherheit und Entwicklung des nationalen miteinander verbundenen Systems (SIN) von entscheidender Bedeutung. Die CEPEL -Forschung zu Hochspannungsgeräten, Materialien und Systemen wirkt sich direkt auf die Spezifikationen und den Betrieb von Stromkabeln aus.
- Bereiche und prominente Gruppen:
- Ausrüstungs- und Materiallabor (LEM): Führt Hochspannungstests und hohen Strom in Kabeln, Transformatoren und anderen aktiven elektrischen Systemen durch.
- Link: CEPEL LEM
- Übertragungstechnologien: Forschungen an Übertragungsleitungen, Umspannwerken und Hochspannungsgeräten, einschließlich Kabelverhalten unter extremen Bedingungen.
- Ausrüstungs- und Materiallabor (LEM): Führt Hochspannungstests und hohen Strom in Kabeln, Transformatoren und anderen aktiven elektrischen Systemen durch.
3. Inmetro (Nationales Institut für Metrologie, Qualität und Technologie) - Brasilien
Hauptaugenmerk: wissenschaftliche und industrielle Metrologie, Compliance -Bewertung
In Metro hat Inmetro jedoch erstmals eine regulatorische und metrologische Einheit, die Forschungsforschung durchführt, um die Messstandards des Landes festzustellen. Das wissenschaftliche Metrologie- und Technologie -Board ist entscheidend dafür, dass die Proben in Kabeln und anderen Produkten in ganz Brasilien genau und zuverlässig sind.
- Bereiche und prominente Gruppen:
- Electric Metrology Laboratory (Etikett): Verantwortlich für die Aufrechterhaltung und Verbreitung nationaler Standards für elektrische Mengen, Basis für alle Kabeltests.
- Link: INMETRO LABEL
- Electric Metrology Laboratory (Etikett): Verantwortlich für die Aufrechterhaltung und Verbreitung nationaler Standards für elektrische Mengen, Basis für alle Kabeltests.
Internationales Szenario
1. Fraunhofer-Gegschaft-Germany
Hauptaugenmerk: Angewandte Forschung in mehreren Bereichen des Engineerings
Die Fraunhofer Society ist die größte angewandte Forschungsorganisation in Europa mit 76 Instituten in ganz Deutschland. Jedes Institut hat einen bestimmten Schwerpunkt, und einige sind Weltreferenzen in den Bereichen Kommunikation und Energie.
- Prominente Institute:
- Fraunhofer Institute für Telekommunikation (Heinrich Hertz Institute - HHI): Weltführer in Glasfasernetzwerken, photonische Komponenten, Videokomprimierung (Schöpfer von Mustern wie H.264/Stroke und H.265/HEVC) und drahtlose Kommunikation.
- Link: HHI Fraunhofer
- Fraunhofer Institute for Energy Economics and Energy System -Technologie (IEE): Konzentriert sich auf den Energieübergang und entwickelt Technologie für erneuerbare Integration, intelligente Netzwerke und Stabilität von Stromversorgungssystemen.
- Link: IEE Fraunhofer
- Fraunhofer Institute für Telekommunikation (Heinrich Hertz Institute - HHI): Weltführer in Glasfasernetzwerken, photonische Komponenten, Videokomprimierung (Schöpfer von Mustern wie H.264/Stroke und H.265/HEVC) und drahtlose Kommunikation.
2. NIST (Nationales Institut für Standards und Technologie) - USA
Hauptaugenmerk: Wissenschaft der Messung, Standards und Technologie
Nordamerikanisches Äquivalent von Inmetro, aber mit einer noch umfassenderen Leistung in der grundlegenden und angewandten Forschung. Der NIST ist für die technologische Entwicklung der USA von entscheidender Bedeutung und schafft Standards und Messtechnologien, die Innovationen in der gesamten Branche ermöglichen.
- Labors und prominente Gruppen:
- Labor für Kommunikationstechnologie (CTL): Entwickelt grundlegende Forschung in der Metrologie für 5G/6G -Netzwerke, die Belastbarkeit der Netzwerke und die Quantenkommunikation.
- Materialmesslabor (MML): Führt Forschungen zu Materialeigenschaften durch, einschließlich Polymere, die in Kabelisolierung und fortschrittlichen Elektronikmaterialien verwendet werden.
3.. NIC (Nationales Institut für Information und Kommunikationstechnologie) - Japan
Hauptaugenmerk: Informations- und Kommunikationstechnologien
NICT ist Japans Hauptinstitut für öffentliche Forschung im IKT -Gebiet. Es ist bekannt für seine Aufzeichnungseinhaltung mit der Glasfaserübertragung, nachdem sie mehrmals die höchsten Übertragungsraten der Welt sowie eine starke Forschung zu Quanten- und Sicherheitsnetzwerken gezeigt haben.
- Prominente Gruppen und Initiativen:
- Photonisches Netzwerksystemlabor: Forschung ultrahoch optische Übertragungssysteme, die die Grenzen dessen überschreiten, was in einem einzigen Optikkabel möglich ist.
4.
Hauptaugenmerk: Mikroelektronik, Nanotechnologie und Photon in Silizium
LETI ist ein Institut des Kommissars für Atomergie und alternative Energie (CEA) von Frankreich und ein weltweit führender Anbieter von Technologien. Sie sind Pioniere in „photonischem Silizium“, die versuchen, optische Komponenten direkt in Siliziumchips zu integrieren, eine Revolution für kurze und mittlere Distanzkommunikation.
- Prominente Gruppen und Initiativen:
- Abteilung für Optik und Photonik: Entwickelt sich von Bildsensoren bis hin zu optischen Kommunikationssystemen und handelt sich in Chips, die sich auf die Zukunft von Kommunikationskabeln in Rechenzentren und Hochleistungs -Computing auswirken.
Diese Institutionen repräsentieren den Vordergrund der akademischen Forschung in der Branche, schulen hochqualifizierte Fachkräfte und entwickeln Technologie, die die gesamte Kabelindustrie antreibt.













