3-fach geschirmtes Kabel: Alles, was Sie wissen müssen
Wie ist es? WOFÜR IST EIN 3-WEGE-SHIELDADO-KABEL?
Wie sieht ein dreifach abgeschirmtes Kabel aus?
![]() | ![]() | ![]() |
|---|
Der ultimative Leitfaden für 3-adrige geschirmte Kabel: Technologie und Anwendungen
Dreiadrige geschirmte Kabel sind eine unverzichtbare technische Lösung in modernen Industrie- und Automatisierungsumgebungen. Ihre Hauptfunktion besteht darin, die Integrität und Klarheit von Niederspannungssignalen zu gewährleisten und sie vor elektromagnetischen Störungen (EMI) und Hochfrequenzstörungen (RFI) zu schützen. Dieser umfassende Leitfaden behandelt daher die technischen Standards, verschiedenen Anwendungen und Spezifikationen, die diese Komponente für Ingenieure, Installateure und Studierende in diesem Bereich unverzichtbar machen. Durch eine detaillierte Analyse werden wir untersuchen, warum die korrekte Spezifikation und Installation dieses Kabels für die Stabilität und Sicherheit jedes Systems von grundlegender Bedeutung sind. Daher ist ein gründliches Verständnis von dreiadrigen geschirmten Kabeln ein Wettbewerbsvorteil.
Die strategische Bedeutung von 3-adrigen geschirmten Kabeln
Die strategische Bedeutung dreiadriger geschirmter Kabel liegt in ihrer Fähigkeit, elektrische Störungen zu dämpfen. In Umgebungen mit Motoren, Frequenzumrichtern und anderen elektromagnetischen Störungen sind Steuer- und Instrumentierungssignale extrem anfällig. Daher fungiert die Abschirmung als Schutzbarriere und leitet diese Störungen zur Erde ab. Dies gewährleistet die genaue und zuverlässige Datenübertragung zwischen Sensoren, SPS und anderen Geräten und verhindert so unerwartete Produktionsausfälle und Geräteausfälle, die hohe Kosten verursachen könnten.
Aufbau und Materialien des 3-adrigen geschirmten Kabels
Bei der Analyse des Aufbaus des dreiadrigen geschirmten Kabels fallen hochwertige Komponenten auf. Im Inneren befinden sich drei Elektrolytkupferleiter, die aufgrund ihrer hervorragenden Leitfähigkeit ausgewählt wurden. Jeder Leiter ist einzeln mit dielektrischen Materialien wie PVC, PE oder HEPR isoliert, die unterschiedlichen Betriebstemperaturen standhalten. Die Abschirmung wiederum besteht üblicherweise aus einem aluminisierten Polyesterband in Kontakt mit einem verzinnten Kupferleiter. Diese robuste Konstruktion verleiht dem Kabel seine überlegene Leistung in elektrisch aggressiven Umgebungen und ist ein entscheidender Faktor für seine Spezifikation.
Für 3-adrige geschirmte Kabel geltende technische Normen
Die Einhaltung technischer Normen ist für die Sicherheit und Qualität dreiadriger geschirmter Kabel . In Brasilien legen ABNT-Normen wie NBR 7289 und NBR 10300 die Anforderungen an Konstruktion, Materialien und Leistung von Instrumentierungskabeln fest. Je nach Anwendung können zusätzlich internationale Normen wie UL (Underwriters Laboratories) erforderlich sein. Daher ist es bei der Spezifikation eines dreiadrigen geschirmten Kabels wichtig, sicherzustellen, dass das Produkt zertifiziert ist und alle relevanten gesetzlichen Richtlinien erfüllt. Diese Konformität gewährleistet ein vorhersehbares elektrisches und mechanisches Verhalten.
Abschirmung bei 3-fach geschirmtem Kabel
Die Schirmungseffizienz ist das technologische Herzstück eines dreiadrigen geschirmten Kabels . Die Schirmungsbedeckung, üblicherweise in Prozent angegeben, gibt an, wie gut das Kabel externe Störungen abschirmt. Für die meisten industriellen Anwendungen ist eine 100-prozentige Abdeckung durch aluminisiertes Band Standard. In einigen Fällen kann jedoch auch ein geflochtenes Kupfergeflecht verwendet werden, um den mechanischen Schutz und die Wirksamkeit bei niedrigen Frequenzen zu verbessern. Die Wahl des richtigen Schirmungstyps wirkt sich daher direkt auf die Signalintegrität aus und ist ein entscheidender Punkt bei der Automatisierungsentwicklung.
Die Rolle des Drains in 3-adrigen geschirmten Kabeln
Viele fragen sich, welche Funktion der Ableitdraht in einem dreiadrigen geschirmten Kabel hat. Diese Komponente, ein verzinnter Kupferleiter in direktem Kontakt mit dem Aluminiumband, spielt eine entscheidende Rolle. In erster Linie erleichtert er die Verbindung der Abschirmung mit dem Erdungspunkt des Systems. Anstatt zu versuchen, das empfindliche Aluminiumband anzuschließen, schließt der Installateur den Ableitdraht an und sorgt so für einen niederohmigen und hocheffizienten Abschluss. Somit sorgt der Ableitdraht dafür, dass die von der Abschirmung aufgenommenen Störströme effektiv zur Erde abgeleitet werden und das Signal geschützt wird.
Anwendungen von 3-adrigen geschirmten Kabeln in der Automatisierung
In der industriellen Automatisierung sind die Einsatzmöglichkeiten für dreiadrige geschirmte Kabel vielfältig und entscheidend. Sie werden häufig zum Anschluss von Druck-, Temperatur- und Durchflusssensoren an speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) verwendet. Darüber hinaus eignen sie sich ideal für den Anschluss von Transmittern mit 4–20 mA Strom- oder 0–10 V Spannungssignalen. In diesen Systemen ist die Signalgenauigkeit für die Prozesssteuerung entscheidend. Daher verhindert die Verwendung eines Kabels mit ausreichender Abschirmung fehlerhafte Messwerte, die den gesamten Anlagenbetrieb beeinträchtigen könnten. Daher ist ein dreiadriges geschirmtes Kabel unverzichtbar.
Verwendung von 3-fach geschirmten Kabeln in der Instrumentierung
Auch analytische und Präzisionsmesssysteme sind in hohem Maße auf dreiadrige geschirmte Kabel . Laborgeräte, Datenerfassungssysteme (DAQ) und hochempfindliche elektronische Waagen sind Beispiele dafür, wo selbst geringste Störungen Messungen ungültig machen können. Daher stellt das Kabel sicher, dass das von diesen Geräten erzeugte elektrische Signal mit geringer Amplitude sein Ziel unbeschädigt erreicht. Die Abschirmung ist in diesem Zusammenhang nicht nur eine Empfehlung, sondern eine technische Voraussetzung für die Gültigkeit und Wiederholbarkeit der erzielten Ergebnisse.
3-fach geschirmtes Kabel in Audio- und Videosystemen
dreiadrige geschirmte Kabel eher in der Industrie verwendet wird, findet es auch Anwendung in professionellen Audio- und Videosystemen. Es kann zum Anschluss von Mikrofonen, Mischpulten und anderen Audiogeräten verwendet werden, die eine symmetrische Verbindung benötigen, um Brummen und Rauschen zu vermeiden. In diesem Fall übertragen zwei Leiter das Signal, der dritte dient als Rückleitung, wobei die Abschirmung mit Masse verbunden ist. Dies gewährleistet eine saubere, hochauflösende Audioübertragung, die für Aufnahmestudios und Live-Events unerlässlich ist.
Elektrische Spezifikationen für 3-Wege-geschirmtes Kabel
Bei der Auswahl eines dreiadrigen geschirmten Kabels müssen Ingenieure dessen elektrische Spezifikationen sorgfältig analysieren. Die Isolationsspannung gibt beispielsweise die maximale Spannung an, der das Kabel standhalten kann (typischerweise 300 V oder 600 V). Weitere wichtige Parameter sind Kapazität und Gegeninduktivität, die die Signalform bei hohen Frequenzen oder über große Entfernungen beeinflussen. Daher ist eine sorgfältige Analyse des Kabeldatenblatts ein entscheidender Schritt, um sicherzustellen, dass die Komponente vollständig mit den elektrischen Anforderungen des Systems kompatibel ist.
Mechanischer Widerstand eines 3-adrigen geschirmten Kabels
Neben den elektrischen Eigenschaften ist die mechanische Festigkeit eines dreiadrigen geschirmten Kabels entscheidend, insbesondere in Industrieanlagen. Die Außenhülle, meist aus PVC, muss abriebfest, öl-, fett- und feuchtigkeitsbeständig sein. Für anspruchsvollere Anwendungen können Polyurethan (PU) oder andere Spezialmischungen verwendet werden. Dadurch behält das Kabel seine strukturelle Integrität auch bei der Verlegung in Kabeltrassen, Dachrinnen oder in Umgebungen mit ständiger Bewegung, was eine lange Lebensdauer gewährleistet und den Wartungsbedarf reduziert.
Korrekte Installation eines 3-fach geschirmten Kabels
Die ordnungsgemäße Installation ist ebenso wichtig wie die Qualität des dreiadrigen geschirmten Kabels . Der kritischste Punkt ist zweifellos die Schirmung. Die goldene Regel lautet, die Abschirmung nur an einem Ende des Kabels zu erden, normalerweise am Panel- oder Signalquellenende. Eine Erdung an beiden Enden kann eine Erdschleife erzeugen, die paradoxerweise Störungen im System verursachen kann. Daher ist diese Installationspraxis zwingend erforderlich, damit die Abschirmung ihre Schutzfunktion optimal erfüllen kann.
Vorteile der Verwendung eines 3-adrigen geschirmten Kabels
Die Vorteile eines dreiadrigen geschirmten Kabels liegen auf der Hand. Erstens wird die Systemzuverlässigkeit (Signal-Rausch-Verhältnis) deutlich erhöht. Zweitens wird die Betriebssicherheit erhöht, da fehlerhafte Steuersignale zu gefährlichen Maschinenreaktionen führen können. Und drittens amortisiert sich die Investition, obwohl die Anschaffungskosten etwas höher sind als bei einem ungeschirmten Kabel, schnell durch die Vermeidung von Produktionsausfällen, Diagnosekosten und Nacharbeiten. Daher ist ein geschirmtes Kabel eine intelligente und risikoarme Wahl.
Herausforderungen bei der Spezifizierung von 3-adrigen geschirmten Kabeln
Trotz der Vorteile kann die Verwendung dreiadriger geschirmter Kabel Herausforderungen mit sich bringen. So muss beispielsweise die Wahl des Isolations- und Mantelmaterials auf die Temperatur- und chemische Umgebung der Anwendung abgestimmt sein. Auch die Kabelflexibilität kann ein Faktor sein, insbesondere bei Installationen mit Robotern oder beweglichen Teilen. Darüber hinaus ist die richtige Dimensionierung des Leiterquerschnitts entscheidend, um Spannungsabfälle über große Entfernungen zu vermeiden. Die Bewältigung dieser Herausforderungen erfordert fundiertes technisches Wissen und Liebe zum Detail bei der Konstruktion.
Flexibilität und Biegeradius des 3-adrigen geschirmten Kabels
Flexibilität ist eine wichtige mechanische Eigenschaft von dreiadrigen geschirmten Kabeln , insbesondere bei nicht geradlinigen Installationen. Hersteller geben einen Mindestbiegeradius vor, der bei der Installation eingehalten werden muss, um eine Beschädigung der inneren Leiter oder der Abschirmung zu vermeiden. Eine zu starke Biegung kann das Aluminiumband zerreißen oder die Leiter belasten, was die Leistung des Kabels beeinträchtigt. Daher müssen Installateure diese Spezifikation stets einhalten, um die langfristige physikalische und elektrische Integrität der Komponente zu gewährleisten.
Die Zukunft und Entwicklung von 3-adrigen geschirmten Kabeln
Die Zukunft dreiadriger geschirmter Kabel ist auf die Trends der Industrie 4.0 ausgerichtet. Mit zunehmender Konnektivität und der zunehmenden Dichte elektronischer Geräte in Produktionsumgebungen wird die Nachfrage nach Kabeln mit noch höherer Störfestigkeit voraussichtlich steigen. Daher ist mit der Entwicklung neuer Dielektrika und Abschirmmaterialien mit überlegener Leistung zu rechnen. Darüber hinaus könnte die Integration von Diagnosefunktionen in das Kabel selbst Realität werden, was eine Echtzeitüberwachung der Integrität ermöglicht und seine Position weiter stärkt.
Fehlerbehebung bei 3-Wege-geschirmten Kabeln
Bei Kommunikationsfehlern kann das dreiadrige geschirmte Kabel eine der Ursachen sein. Die Diagnose umfasst in der Regel die Prüfung der Kontinuität der Leiter mit einem Multimeter und die Überprüfung der Erdungsverbindung der Abschirmung. Mit einem Megaohmmeter kann der Isolationswiderstand zwischen den Leitern und der Abschirmung gemessen werden. Oftmals liegt das Problem nicht im Kabel selbst, sondern in einer schlecht terminierten oder unsachgemäßen Erdung. Daher ist eine systematische Fehlersuche unerlässlich, um den Fehler zu identifizieren und zu beheben.
3-fach geschirmtes Kabel und Eigensicherheit
In explosionsgefährdeten Bereichen dreiadrige geschirmte Kabel in eigensicheren (Ex-i) Stromkreisen eingesetzt. In diesen Systemen wird die elektrische Energie auf ein Niveau begrenzt, das die lokale Atmosphäre nicht entzünden kann. In diesem Zusammenhang muss das Kabel spezifische Kapazitäts- und Induktivitätseigenschaften sowie einen standardisierten blauen Außenmantel aufweisen. Daher ist die korrekte Anwendung entscheidend für die Sicherheit von Personen und Anlagen in potenziell gefährlichen Umgebungen.
Nachhaltigkeit bei der Herstellung von 3-adrigen geschirmten Kabeln
Nachhaltigkeit ist zu einem relevanten Faktor in der Kabelindustrie geworden. Hersteller dreiadriger geschirmter Kabel setzen zunehmend auf recycelbare Materialien und umweltschonende Produktionsverfahren. Dazu gehört die Verwendung halogenfreier thermoplastischer Verbindungen (LSZH – Low Smoke Zero Halogen), die im Brandfall wenig Rauch entwickeln und keine giftigen Gase freisetzen. Daher kann die Wahl eines Kabels mit nachhaltiger Optik für Unternehmen mit umweltbewusster Unternehmenspolitik ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal sein.
Fazit: Die intelligente Wahl für kritische Systeme
Kurz gesagt: Ein dreiadriges geschirmtes Kabel ist viel mehr als nur ein Kabelsatz; es ist eine präzisionsgefertigte Komponente. Seine Fähigkeit, die Signalintegrität in rauen Umgebungen zu schützen, macht es für die moderne Industrie unverzichtbar. Von der Auswahl anhand von Normen und technischen Spezifikationen bis zur sorgfältigen Installation ist jeder Schritt entscheidend, um maximale Leistung zu erzielen. Für Ingenieure, Installateure und Studenten bedeutet die Beherrschung dieses Kabels letztendlich die Entwicklung und Wartung robusterer, zuverlässigerer und sichererer Systeme.
Forschungs- und Wissenszentren
Um sich von der staatlichen Forschung abzuheben und durch die Forschung zu führen, folgt innovierbar die Fortschritte und Innovationen, die von wichtigen Zentren für Exzellenz und Forschung im Elektrizitätssektor entwickelt wurden, wobei der Kabelgebiet sowohl in Brasilien als auch im internationalen Szenario besondere Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat.
Als nächstes präsentieren wir einige der wichtigsten Wissenszentren, die eine Referenz für unsere Arbeit darstellen:
Innovierbare Wissensbasis
- Knowledge Academy: Anwendung und Installation von beweglichen Kabeln - Rolante Bridge, Währung, Spieler, Aufzüge, Kran -Laufbänder…
- Innovierbarer Möbelhandbuch: Welche mobilen Kabel verwenden Sie?
- Warum innovative mobile Kabel verwenden: Überlegungen, warum mobile Kabel nutzen, warum
- Kabelspeicher- und Transportrichtlinien
- Glossar: Technische Begriffe in Englisch
- Farbcode -Tabellen: Gemäß DIM47100, BS4737, BS5308
- Kupfertemperaturkoeffizienten: Konstant, um Widerstand bei verschiedenen Temperaturen in die Standardreferenztemperatur von Konstanten um 20 ° C umzuwandeln, um den Widerstand in 20 ° C andere Temperaturen umzuwandeln.
- VERSCHIEDENE METALLDATEN
- Tabellen: Cenelec - VDE
- Dimensionstabellen: Stromkabel - NBR 5410
- KOMPENSATIONS- UND VERLÄNGERUNGS-THERMOELEMENT-KABEL- UND DRAHT-TABELLEN
- Fahrerklasse : Mm² X AWG
- Verschiedene technische Informationen
- Marinekabelcodes und Nomenklaturen gemäß NEK606
- SHF1- UND SHF2-ABDECKUNGEN NACH NEK-606
- Resistenz von Isolier- und Deckmaterialien, Vergleich der Eigenschaften
- Widerstand gegen Armação / Rüstungswiderstand
- Stromklassifizierungen und Spannungsabfall Vol 1 - IEE
- Stromklassifizierungen und Spannungsabfall Vol 2 - IEE
- Feuerleistung Standards: Brandleistung Kabelstandards
- Radius der minimal zulässigen Krümmung: Laut DIN VDE 0298 Teil 3
- STANDARDS
- Spannungssturzberechnungen: Spannungsabfallberechnungen
Datenbanken und akademische Suchmechanismen
- IEEE Xplore Digitale Bibliothek: IEEE
- ACM Digital Library: ACM
- ScienceDirect: WISSENSCHAFT DIREKT
- Scopus: SCOPUS
- CAPES Journal Portal: CAPES
- Google Scholar: GOOGLE SCHOLAR
Prominente Zeitschriften und Zeitschriften
- IEEE -Transaktionen zu Stromversorgungssystemen: (verfügbar über IEEE XPLORE)
- IEEE -Transaktionen zur Stromversorgung: (erhältlich über IEEE XPLORE)
- IEEE -Transaktionen zur Kommunikation: (verfügbar über IEEE XPLORE)
- Telekommunikationsmagazin (Inatel): INATEL
- Control & Automation Magazine (SBA): SBA
- Verzeichnis der Open Access-Zeitschriften (DOAJ): DOAJ
Institutionelle Repositories und Forschungsgruppen
- Brasilianische Digitale Bibliothek für Abschlussarbeiten und Dissertationen (BDTD): BDTD
- GEPOC – Gruppe für Leistungselektronik und Steuerung (UFSM): GEPOC
Technische Standards
Diese Organisationen sind für die Entwicklung und Veröffentlichung der Standards verantwortlich, die die Sicherheit, Qualität und Interoperabilität von Elektrokabeln und Kommunikation garantieren.
- ABNT (Brasilianische Vereinigung technischer Standards): Es ist das nationale Forum für Standardisierung in Brasilien. ABNT -Standards wie NBR 5410 (elektrische Installationen mit niedriger Spannung) sind für jedes Projekt im Land von grundlegender Bedeutung.
- ABNT
- Um die Sammlung einzusehen: ABNT COLLECTION
- IEC (Internationale Elektrotechnische Kommission): Die Internationale Elektrokommission ist die weltweit führende Organisation bei der Ausarbeitung und Veröffentlichung internationaler Standards für alle elektrischen, elektronischen und verwandten Technologien. Viele ABNT -Standards basieren auf IEC -Standards.
- ISO (Internationale Organisation für Standardisierung): Obwohl es sich um eine Standardisierungsorganisation für eine Vielzahl von Branchen handelt, veröffentlicht ISO auch relevante Regeln für den Kabelsektor, insbesondere im Zusammenhang mit Qualitätsmanagementsystemen (ISO 9001).
- UL (Underwriters Laboratories): Eine globale Sicherheitswissenschaftsorganisation, bekannt für ihre Produktzertifizierungen. UL -Standards sind eine wichtige Sicherheitsreferenz, insbesondere für Produkte für den US -Markt.
- Tante (Telekommunikationsindustrieverband): Hauptverband für die Informations- und Kommunikationstechnologieindustrie (IKT). Entwickelt strukturierte Verkabelungsstandards wie die ASI/TIA-568-Serie, die eine Weltreferenz für Kommunikationsnetzwerke sind.
Verbände, Gewerkschaften und Regulierungsunternehmen
Diese Organisationen repräsentieren die Interessen der Industrie, fördern die Qualität und regulieren den Sektor.
- Anatel (National Telekommunikationsagentur): Es ist die Regulierungsbehörde des Telekommunikationssektors in Brasilien. Anatel ist verantwortlich für die Genehmigung und Zertifizierung von Telekommunikationsprodukten, einschließlich Netzwerkkabeln und Glasfaser.
- Sindicel (Union der Industrie des elektrischen Treibers, Treflation und Laminierung von nicht feiernden Metallen des Bundesstaates São Paulo): Es vertritt die Branchen in diesem Sektor, wirkt in der Verteidigung ihrer Interessen und fördert Maßnahmen zur Bekämpfung des illegalen Kabelmarktes.
- Qualifio (brasilianische Vereinigung für die Qualität von elektrischen Kabeln und Kabeln): Entität, das die Qualität der in Brasilien verkauften Elektrokabel und Kabel überwacht und eine Liste der zugelassenen und nicht -konformen Hersteller beibehält.
- Abinee (Brasilianische Vereinigung der elektrischen und elektronischen Industrie): Es repräsentiert den elektrischen und elektronischen Sektoren auf nationaler Ebene und wirkt auf verschiedene Fronten, einschließlich Standardisierung und Regulierungsprobleme.
- Bicsi: Eine globale professionelle Vereinigung, die die Community für Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) unterstützt. Bietet Bildung, Zertifizierungen und Veröffentlichungen von Standards für die Gestaltung und Installation von Verkabelungssystemen.
- Internationale Maklerföderation (ICF): Globales Forum, das die CEOs der weltweit führenden Kabel- und Kabelunternehmen zusammenbringt, um Branchentrends und Herausforderungen zu erörtern.
Forschungsgiganten: Ponta -Universitäten in Brasilien im Bereich von Elektrokabeln und Kommunikation
Brasilien verfügt über ein robustes Ökosystem öffentlicher Universitäten, die in den Bereichen Elektro- und Kommunikationstechnik wahre Referenzen in Forschung und Entwicklung sind. Einige von ihnen staatlich -staatlich -der -art -laboratorischen und internationalen Erkennungsforschungsgruppen, die direkt mit Stromkabelthemen, optischen Fasern, dielektrischen Materialien und Kommunikationssystemen handeln.
Als nächstes heben wir einige der Top -First -Line -Universitäten und ihre jeweiligen Exzellenzzentren zu diesem Thema hervor:
1. State University of Campinas (Unicamp)
Hauptfokus: Optische und photonische Kommunikation
Unicamp gilt als eines der größten Innovationszentren für Telekommunikation in Lateinamerika, insbesondere durch die Fakultät für Elektro- und Computertechnik (FEEC) und das Gleb Wataghin -Institut für Physik (IFGW), ein absoluter Anbieter für optische Faserforschung und Kommunikationssysteme. Die Nähe und die historische Zusammenarbeit mit CPQD (Telecommunications Research and Development Center) verfestigen seine Position.
- Labors und prominente Gruppen:
- Optical and Microwave Communications Laboratory (LAPCOM): Konzentriert sich auf die Erforschung optischer Verstärker, dotierter Fasern und elektromagnetischer Wellenausbreitung.
- Integriertes photonisches Labor (LIF): Es vereint verschiedene Laboratorien und Forscher für die Entwicklung photonischer Geräte, speziellen optischen Fasern und Kommunikationssysteme.
- Gruppe von ultra -erfüllten Phänomenen und optischen Kommunikation (GFURCO): Führt fortschrittliche Studien zu optischen Fasern, Geräten und Phänomenen bei sehr hohen Übertragungsgeschwindigkeiten durch.
2. Federal University of Itajubá (UNIFEI)
Hauptaugenmerk: Stromversorgungssysteme und Hochspannung
UNIFEI ist eine historische Referenz und ein großes Prestige in elektrischen Stromversorgungssystemen in Brasilien. Das Institut für Elektro- und Energiesysteme (ISEE) ist eines der wichtigsten im Land mit starker Leistung in Studien mit Stromkabeln, elektrischer Isolierung und Energieübertragung.
- Labors und prominente Gruppen:
- Hochspannungslabor (Lat-Efei): Eines der bekanntesten im Land führt Tests und Hochspannungstests an Kabeln, Isolatoren und anderen Geräten für elektrische Systeme durch. Es ist wegweisend und grundlegend für die Entwicklung des nationalen Stromsektors.
- Link: LAT-EFEI
- Institut für Elektro- und Energiesysteme (ISEE): Es vereint verschiedene Laboratorien und Forschungsgruppen in Bereichen wie Systemschutz, Energiequalität und Automatisierung, die alle mit der Leistung und Anwendung von elektrischen Kabeln verbunden sind.
- Hochspannungslabor (Lat-Efei): Eines der bekanntesten im Land führt Tests und Hochspannungstests an Kabeln, Isolatoren und anderen Geräten für elektrische Systeme durch. Es ist wegweisend und grundlegend für die Entwicklung des nationalen Stromsektors.
3. Universität von São Paulo (USP)
Hauptaugenmerk: Stromversorgungssysteme, Stromeelektronik und Telekommunikation
USP hat mit seinen zahlreichen Standorten äußerst starke und vielfältige Forschung. Sowohl die Polytechnic School (Poli-USP) in São Paulo als auch die São Carlos School of Engineering (EESC-USP) haben Exzellenzlabors und Forschungsgruppen, die an Kabelbezogenen Themen arbeiten.
- Labors und prominente Gruppen:
- Hochspannungslabor (EESC-USP): Es befindet sich in São Carlos und arbeitet in der Untersuchung von Hochspannungsphänomenen, Isoliermaterialien und elektrischen Entladungen.
- EESC-USP (Siehe LAT in der Liste)
- Forschungslabor für Schutz und Automatisierung von elektrischen Systemen (Poli-USP): Entwickelt Forschung im Schutz elektrischer Systeme, bei dem Modellierung und Kabelverhalten in Abwesenheit unerlässlich sind.
- Telekommunikationslabor (EESC-USP): Mit Gruppen, die sich für Mikrowellen und Optiken widmen, entwickelt die Forschung, die für den Bereich der Kommunikationskabel relevant ist.
- EESC-USP (Siehe TELEKOM in der Liste)
- Hochspannungslabor (EESC-USP): Es befindet sich in São Carlos und arbeitet in der Untersuchung von Hochspannungsphänomenen, Isoliermaterialien und elektrischen Entladungen.
4. Federal University of Santa Catarina (UFSC)
Hauptaugenmerk: Leistungselektronik und Energiesysteme
UFSC ist ein wichtiger Hub of Excellence, der weltweit in der Stromversorgungselektronik anerkannt ist. Die entwickelte Forschung ist entscheidend für die Kabelanwendung auf Energieumwandlungssysteme, Motoren und erneuerbare Quellen.
- Labors und prominente Gruppen:
- Institut für Leistungselektronik (INEP): Eine der produktivsten Forschungsgruppen der Welt in der Region. Entwickelt die staatliche Technologie für Konverter und Stromwechselrichter, die durch Kabel mit verschiedenen Lasten und Quellen verbunden sind.
5. Federal University of Minas Gerais (UFMG)
Hauptaugenmerk: Telekommunikation und angewandte Elektromagnetismus
UFMG verfügt über ein konsolidiertes Postgraduiertenprogramm in Elektrotechnik mit Forschungsgruppen, die für den Kommunikationsbereich und den Elektromagnetismus relevant sind, der die theoretische und angewandte Basis für die Entwicklung von Kabel- und Wellenleitfaden für Technologien ergibt.
- Labors und prominente Gruppen:
- Abteilung für Elektrotechnik (Delt): Es verfügt über Forschungslabors in Telekommunikation und Netzwerken, in denen es von der Glasfaserkommunikation bis hin zu drahtlosen Kommunikationssystemen untersucht wird, die häufig von einer robusten Wable -Infrastruktur abhängen.
Forschungsinstitute
Nationales Szenario
1. CPQD (Telekommunikationsforschungs- und -entwicklungszentrum) - Brasilien
Hauptaugenmerk: Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT)
CPQD mit Hauptsitz hier in Campinas ist das größte IKT -Forschungsinstitut in Lateinamerika und ein Schlüsselstück in der Geschichte der brasilianischen Telekommunikation. Es entwickelt sich von der optischen Komponententechnologie zu vollständigen Software- und Hardware -Plattformen für 5G/6G -Netzwerke, IoT und Cybersicherheit. Für einen Kommunikationsingenieur handelt es sich um eine obligatorische Referenz.
- Relevante Bereiche und Plattformen:
- Optische Kommunikation: Schlechte Forschung zu photonischen Geräten, speziellen optischen Fasern und Übertragungssystemen mit hoher Kapazität.
- Drahtlose Konnektivität: Systementwicklung und Tests für 5G, 6G und Open Ran.
- Validierung und Tests: Akkreditierte Laboratorien zur Test- und Ausrüstungszertifizierung, einschließlich Kabel und Komponenten, für die Einhaltung der Anatel -Standards.
2. Cepel (Elektrizitätsforschungszentrum) - Brasilien
Hauptaugenmerk: Erzeugung, Übertragung und Verteilung von Elektrizität
Cepel ist der Forschungsarm der Eletrobras -Gruppe und des größten Elektroforschungsinstituts der südlichen Hemisphäre. Seine Leistung ist für die Sicherheit und Entwicklung des nationalen miteinander verbundenen Systems (SIN) von entscheidender Bedeutung. Die CEPEL -Forschung zu Hochspannungsgeräten, Materialien und Systemen wirkt sich direkt auf die Spezifikationen und den Betrieb von Stromkabeln aus.
- Bereiche und prominente Gruppen:
- Ausrüstungs- und Materiallabor (LEM): Führt Hochspannungstests und hohen Strom in Kabeln, Transformatoren und anderen aktiven elektrischen Systemen durch.
- Link: CEPEL LEM
- Übertragungstechnologien: Forschungen an Übertragungsleitungen, Umspannwerken und Hochspannungsgeräten, einschließlich Kabelverhalten unter extremen Bedingungen.
- Ausrüstungs- und Materiallabor (LEM): Führt Hochspannungstests und hohen Strom in Kabeln, Transformatoren und anderen aktiven elektrischen Systemen durch.
3. Inmetro (Nationales Institut für Metrologie, Qualität und Technologie) - Brasilien
Hauptaugenmerk: wissenschaftliche und industrielle Metrologie, Compliance -Bewertung
In Metro hat Inmetro jedoch erstmals eine regulatorische und metrologische Einheit, die Forschungsforschung durchführt, um die Messstandards des Landes festzustellen. Das wissenschaftliche Metrologie- und Technologie -Board ist entscheidend dafür, dass die Proben in Kabeln und anderen Produkten in ganz Brasilien genau und zuverlässig sind.
- Bereiche und prominente Gruppen:
- Electric Metrology Laboratory (Etikett): Verantwortlich für die Aufrechterhaltung und Verbreitung nationaler Standards für elektrische Mengen, Basis für alle Kabeltests.
- Link: INMETRO LABEL
- Electric Metrology Laboratory (Etikett): Verantwortlich für die Aufrechterhaltung und Verbreitung nationaler Standards für elektrische Mengen, Basis für alle Kabeltests.
Internationales Szenario
1. Fraunhofer-Gegschaft-Germany
Hauptaugenmerk: Angewandte Forschung in mehreren Bereichen des Engineerings
Die Fraunhofer Society ist die größte angewandte Forschungsorganisation in Europa mit 76 Instituten in ganz Deutschland. Jedes Institut hat einen bestimmten Schwerpunkt, und einige sind Weltreferenzen in den Bereichen Kommunikation und Energie.
- Prominente Institute:
- Fraunhofer Institute für Telekommunikation (Heinrich Hertz Institute - HHI): Weltführer in Glasfasernetzwerken, photonische Komponenten, Videokomprimierung (Schöpfer von Mustern wie H.264/Stroke und H.265/HEVC) und drahtlose Kommunikation.
- Link: HHI Fraunhofer
- Fraunhofer Institute for Energy Economics and Energy System -Technologie (IEE): Konzentriert sich auf den Energieübergang und entwickelt Technologie für erneuerbare Integration, intelligente Netzwerke und Stabilität von Stromversorgungssystemen.
- Link: IEE Fraunhofer
- Fraunhofer Institute für Telekommunikation (Heinrich Hertz Institute - HHI): Weltführer in Glasfasernetzwerken, photonische Komponenten, Videokomprimierung (Schöpfer von Mustern wie H.264/Stroke und H.265/HEVC) und drahtlose Kommunikation.
2. NIST (Nationales Institut für Standards und Technologie) - USA
Hauptaugenmerk: Wissenschaft der Messung, Standards und Technologie
Nordamerikanisches Äquivalent von Inmetro, aber mit einer noch umfassenderen Leistung in der grundlegenden und angewandten Forschung. Der NIST ist für die technologische Entwicklung der USA von entscheidender Bedeutung und schafft Standards und Messtechnologien, die Innovationen in der gesamten Branche ermöglichen.
- Labors und prominente Gruppen:
- Labor für Kommunikationstechnologie (CTL): Entwickelt grundlegende Forschung in der Metrologie für 5G/6G -Netzwerke, die Belastbarkeit der Netzwerke und die Quantenkommunikation.
- Materialmesslabor (MML): Führt Forschungen zu Materialeigenschaften durch, einschließlich Polymere, die in Kabelisolierung und fortschrittlichen Elektronikmaterialien verwendet werden.
3.. NIC (Nationales Institut für Information und Kommunikationstechnologie) - Japan
Hauptaugenmerk: Informations- und Kommunikationstechnologien
NICT ist Japans Hauptinstitut für öffentliche Forschung im IKT -Gebiet. Es ist bekannt für seine Aufzeichnungseinhaltung mit der Glasfaserübertragung, nachdem sie mehrmals die höchsten Übertragungsraten der Welt sowie eine starke Forschung zu Quanten- und Sicherheitsnetzwerken gezeigt haben.
- Prominente Gruppen und Initiativen:
- Photonisches Netzwerksystemlabor: Forschung ultrahoch optische Übertragungssysteme, die die Grenzen dessen überschreiten, was in einem einzigen Optikkabel möglich ist.
4.
Hauptaugenmerk: Mikroelektronik, Nanotechnologie und Photon in Silizium
LETI ist ein Institut des Kommissars für Atomergie und alternative Energie (CEA) von Frankreich und ein weltweit führender Anbieter von Technologien. Sie sind Pioniere in „photonischem Silizium“, die versuchen, optische Komponenten direkt in Siliziumchips zu integrieren, eine Revolution für kurze und mittlere Distanzkommunikation.
- Prominente Gruppen und Initiativen:
- Abteilung für Optik und Photonik: Entwickelt sich von Bildsensoren bis hin zu optischen Kommunikationssystemen und handelt sich in Chips, die sich auf die Zukunft von Kommunikationskabeln in Rechenzentren und Hochleistungs -Computing auswirken.
Diese Institutionen repräsentieren den Vordergrund der akademischen Forschung in der Branche, schulen hochqualifizierte Fachkräfte und entwickeln Technologie, die die gesamte Kabelindustrie antreibt.






