Markt – Bergbau

Bergbaumarkt

Von der Suche nach Gold und Edelsteinen in Flussbetten bis hin zu gigantischen Ausgrabungen mit aller verfügbaren Technologie sind Jahrhunderte vergangen, seit eine Tätigkeit, die das Land zu einem der größten Erzproduzenten der Welt machte, fantastische Herausforderungen erfordert.

Steigern Sie die Produktivität durch Innovation.

In den letzten Jahren hat der Sektor in technologische Innovationen wie die Einführung autonomer Lkw, die Implementierung von Sensoren und fortschrittlichen Analysen investiert, um Kosten zu senken, die Wartung der Ausrüstung zu beschleunigen und Zwischenfälle zu verhindern.

Neue Technologien mit größerer Transversalität und Anwendung haben wichtige Veränderungen im Bergbau- und Metallsektor vorangetrieben. Im aktuellen Szenario der Verbreitung von Big-Data-Technologien, dem Internet der Dinge, der additiven Fertigung und neuen Materialien werden Anstrengungen zur Innovation und Entwicklung effizienterer Produktionssysteme und -prozesse unternommen. Diese Bemühungen basieren auf dem deutschen Industrie 4.0-Konzept und dem nordamerikanischen Smart Manufacturing-Konzept. Die bekannte Industrie 4.0 bezieht sich auf eine vierte industrielle Revolution, die hauptsächlich auf der Digitalisierung und Vernetzung von Systemen und Verbindungen in den Entwicklungs- und Produktionsketten basiert. Dieses Konzept findet in der modernen Fertigung breite Anwendung, findet aber zunehmend auch im Dienstleistungssektor und bei der Gestaltung intelligenter Städte Anwendung.

Ebenso geht mit dieser Entwicklung eine größere Tiefe und Transversalität in der Anwendung des IoT einher, wodurch die Vernetzung auf die verschiedenen Produktions- und Lieferstufen ausgeweitet wird. Ziel ist es, Mechanismen zu schaffen, die eine optimale integrierte Steuerung der verschiedenen Prozesse, Parameter und Inputs entlang der Produktionsketten ermöglichen. Diese neuen Parameter erfordern spezielle Kabel, damit Bergbauunternehmen ihre Ergebnisse erzielen, ihre Prozesse verbessern und auf diesem wettbewerbsintensiven internationalen Markt an der Spitze bleiben können.

Unsere Kabel können die Prozessanalyse in Echtzeit und die Integration mit Steuerungstechnologien verbessern; Steuerungs- und Automatisierungssysteme mit schneller Integration zwischen den verschiedenen Produktions- und Geschäftsmechanismen, die das Produktdesign und die Definition von Produktionsmethoden ermöglichen; Zusätzlich zu digitalen Plattformen unterstützen Standards und Kommunikationsprotokolle diesen Fluss und die Integration von Daten, die zwischen digitalen und realen Systemen ausgetauscht werden.

Kabel für solche Anwendungen erfordern neben der Erfüllung der neuen Industrie 4.0-Anforderungen auch Robustheit und Widerstandsfähigkeit aufgrund der aggressiven Umgebung, in der sie installiert werden.

Know-how, Technologie und Innovation werden ständig eingesetzt, um das beste Kabel herzustellen. Entdecken Sie eine Welt voller Möglichkeiten!